RuFa - Ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
Eltern zu werden bedeutet einen kompletten Umbruch des bisherigen Lebens. Durch Schwangerschaft und Geburt stellen sich neue Fragen und Herausforderungen an junge (frischgebackene) Eltern - oftmals wünschen sie sich in dieser Phase (mehr) Unterstützung und Entlastung. Die Patinnen und Paten, die RuFas, kommen als Gäste, sie begleiten Sie auf Augenhöhe und stellen sich auf Wünsche und Bedarfe der jeweiligen Familie ein.
RuFa
- ist ein offenes, niedrigschwelliges Angebot für Schwangere und Familien mit mindestens einem Kind im Alter von null bis drei Jahren
- begleitet Familie auf der Basis von Freiwilligkeit, Vertrauen und Wertschätzung
- stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und gibt Eltern auf Augenhöhe Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind und Vertrauen in die eigene Fürsorglichkeit und Erziehungsfähigkeit
- Familien werden unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung… begleitet
- bietet verlässliche Unterstützung und Entlastung im Alltag - in der Regel einmal in der Woche
- sieht sich dem präventiven Kinderschutz verpflichtet
- informiert über weitere Angebote im Sozialraum
- ist kostenfrei
RuFas
- sind ehrenamtlich tätig
- werden sorgfältig ausgewählt
- werden für ihre Aufgabe geschult und fachlich begleitet
- kommen in der Regel für bis zu zwölf Monate zu einer Familie
- nehmen sich Zeit
- schenken Zuwendung und Verlässlichkeit
- bringen ihre Erfahrungen, ihren Humor, ihre Geduld, ihr Wissen ein
- sind keine Haushaltshilfen, Babysitter, Therapeutinnen oder Therapeuten.
RuFa ist ein gemeinsames Projekt des Netzwerks Frühe Hilfen des Wetteraukreises, des Müfaz e.V. und des Caritas Beratungszentrums Büdingen.
Familien aus dem östlichen Teil des Wetteraukreises, die Familienpaten suchen und Menschen, die sich als RuFas engagieren wollen, können sich an Helga Schäfer im Caritas Beratungszentrum Wetterau in Büdingen wenden.