Zugleich wurde von der neuen Leiterin des Sozialen Dienstes Silke Asbach die Ausstellung "Abstract - Acryl auf Leinwand" mit Werken von Hans-Josef Driller eröffnet.
Bernadetta Fetzer, bis Ende vergangenen Jahres Leiterin der Caritas-Sozialstation in Bad Vilbel, stellte sich zu Beginn vor. Sie sei mit Freude und Elan gut in St. Bardo gestartet und habe viele motivierte Mitarbeitende, mit denen sie gemeinsam die Einrichtung weiter voranbringen wolle, sagte sie bei der Begrüßung. Silke Asbach erklärte, dass man das Haus stärker als bisher nach außen öffnen und den Kontakt zum Stadtteil ausbauen wolle. Dazu ist die Ausstellung mit den Werken von Hans-Josef Driller ein erster Beitrag. Weitere Ausstellungen sollen folgen.
Erst seit wenigen Jahren ist der 76-Jährige künstlerisch aktiv und präsentiert seine Werke jetzt zum ersten Mal öffentlich. "Ich bin (k)ein Künstler, aber es macht Spaß" lässt er sich auf dem Ausstellungsplakat zitieren - nicht ohne Selbstironie. Doch seine Tochter überzeugte ihn davon, dass er durchaus ein Künstler sei und ermunterte ihn zu der Ausstellung. Driller hatte das Caritaszentrum bei einem Kurzzeitpflege-Aufenthalt kennengelernt. Bei einem späteren Hausbesuch durch die Leiterin der Sozialstation, Susanne Schüler, fragte er, ob es möglich wäre, seine Werke in St. Bardo in einer Ausstellung zu zeigen. Viele farbenfrohe abstrakte Acryl-auf-Leinwand-Werke können nun die Bewohnerinnen und Bewohner der Altenpflegeeinrichtung im Café des Hauses bewundern.
Die Ausstellung ist noch bis zum 31.März während des öffentlichen Cafébetriebs im Caritaszentrum samstags und sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.