Begleitung bei Abschied und Trauer
Am Ende des Lebens nicht alleine zu sein, in vertrauter Umgebung zu leben und möglichst schmerzfrei zu sein, wünschen sich die meisten Menschen. Die Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes stehen Ihnen und Ihren Angehörigen dabei hilfreich zur Seite. Wegweisend für unser geschultes Team sind Ihre Bedürfnisse.
Unser Team besteht aus zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen sowie 35 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Die Einbeziehung von Ehrenamtlichen ist ein unabdingbarer Bestandteil unseres Angebotes. Ihre Aufgaben berühren Bereiche, die durch Hauptamtliche nicht abgedeckt werden können. Gleichzeitig tragen sie die Hospizidee in die Gesellschaft und sorgen dadurch für einen angemessenen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
In einem Kurs werden die ehrenamtlichen Mitarbeitenden auf ihre Aufgabe vorbereitet. Informationen zum Kurs, der im März 2025 beginnt, finden Sie im Flyer.