Gießener Senioren-Journal und Wissens- und Hobbybörse
Quelle: Harald Friedrich
Das Gießener Senioren-Journal wurde 1997 vom Caritasverband initiiert. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion der Gießener Allgemeinen Zeitung, des Caritasverbandes Gießen und eines ehrenamtlichen Redaktionsteams. Das Journal erscheint vierteljährlich als Beilage der Gießener Allgemeinen Zeitung und wird zudem an vielen Orten ausgelegt.
Die Wissens- und Hobbybörse ist ein wichtiger Bestandteil des Journals. Dort können Menschen gleichgesinnte Hobbypartner finden für gemeinsame Unternehmungen. Darüber hinaus bietet die Börse die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten und Kenntnisse für andere anzubieten, bzw. andere um Unterstützung und Hilfe anzufragen. Die Anzeigen sind kostenlos. Gewerbliche Anzeigen können nicht veröffentlicht werden.
Hier können Ihre Anzeigen auch unabhängig vom Erscheinungsdatum des Senioren-Journals innerhalb weniger Tage online veröffentlicht werden:
Unsere aktuellen Anzeigen
- Pianist*in gesucht - von wackeren, gereiften Streicherinnen. Wir spielen die klassische Literatur für die entsprechenden Ensembles: Trio, Quartett, Quintett etc. (S783)
- Querflötist (fortgeschritten) sucht erfahrene*n Pianisten*in für Kammermusik (Hobby). (S786)
- Das Familienzentrum Herzstück ist ein Ort zum Treffen und Wohlfühlen für Familien, Kinder, Senior*innen und alle, die reinschauen möchten. Hier gibt es ein Café für die kleine Auszeit vom Alltag, einen Second-Hand-Kleiderladen für Kinder, interessante Veranstaltungen und Angebote. Wir möchten gerne die Öffnungszeiten des Cafés und des Kleiderladens erweitern und suchen herzwärmende, ehrenamtliche Helfer*innen. Ihre Aufgabe ist es, die Kund*innen im Café und im Kleiderladen zu bedienen und zu beraten. Eine freundliche, offene Atmosphäre, in der auch das ein oder andere Gespräch zustande kommt, ist uns wichtig. Wenn Sie Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben, sind Sie bei uns richtig. (S789)
- Alleinstehende Seniorin sucht jemanden zum Plaudern und Kaffeetrinken. (S791)
- Seniorin sucht für kleine Spaziergänge in der Natur und Gespräche nette Begleitung. (S792)
- Wir suchen Smartphone-Paten! Im Smartphone-Café bieten Menschen einander Unterstützung im Umgang mit dem Smartphone. Kommen Sie gut mit Ihrem Smartphone oder IPhone zurecht? Haben Sie Lust, anderen Ehrenamtlichen behilflich zu sein? Dann machen Sie mit! Einmal monatlich dienstags 16.00 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos bei Gundula Breyer, Caritasverband Gießen, Telefon: 01514-423 40 27, E-Mail: gundula.breyer@caritas-giessen.de (S793)
- Wer kann altdeutsche Schrift lesen und hat Interesse, mir beim Stöbern in und Lesen von Aufzeichnungen aus dem Jahr 1945 zu helfen? (S796)
- Ich möchte gerne das Mundharmonikaspielen lernen und suche jemanden, der es mir beibringen kann. Vielleicht können Sie mir zusätzlich das Notenlesen beibringen? Ich freue mich über einen netten Kontakt und Hilfe. (S798)
- Liebhaberorchester sucht weiterhin Streicher, besonders Geigen- und Violaspieler (vier Cellisten sind schon da). Wir spielen Barockmusik und Klassik. Besondere Freude haben wir am gemeinsamen Musizieren. Hier liegt unser Schwerpunkt. Musiker, die sich unsicher fühlen, können so erst einmal eine Sicherheit gewinnen. Auftritte sind selten. Wir üben nach einem Probenplan in 14-tägigem Abstand von 17.30 h bis 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Kulturkirche St.-Thomas-Morus in der Grünberger Straße in Gießen. Kontakt: Tel. 0641 57155 oder Mail burga-seidel-ulrich@gmx.de. Vor dieser Probe probt das neu eingerichtete Flötenensemble von 16.00 h bis 17.15 Uhr. Wer gut Blockflöte spielt, ist willkommen. (S799)
- Rentner sucht Spieler*in für gelegentliche Schachpartien. (S801)
- Ich suche Mitspieler*innen zum gelegentlichen Rummikub-Spielen in netter Runde. (S802)
Mitmachen bei der Wissens- und Hobbybörse
Sie wollen auf eine Anzeige antworten oder selbst eine Anzeige aufgeben? Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf unser Kontaktformular: linda.koenig@caritas-giessen.de und schreiben Sie an Frau König. Tragen Sie bitte die Chiffrenummer, die Sie interessiert, oder Ihren Anzeigentext ein.
- Oder senden sie uns eine formlose E-Mail an linda.koenig@caritas-giessen.de. Tragen Sie bitte die Chiffrenummer, die Sie interessiert, oder Ihren Anzeigentext ein.
- Oder rufen Sie uns an unter 0641 686925-155. Die Caritasmitarbeiterinnen beraten Sie gerne.
Wir geben Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an Interessierte weiter. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wir gehen sorgfältig mit Ihren persönlichen Daten um. Genaueres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.