Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Familienzentren und Kindertagesstätten
    • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
    • Angebote für Eltern und Familien
    • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
    • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
    • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
    • Sozialstation
    • Angebote für demenzkranke Menschen
    • Hospizdienst
    • Offene Seniorenarbeit
    • Pflegeeinrichtungen
    • NeuroPhase F
    • Wohnen mit Service
    • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Stationäres Wohnen St. Vitus
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kurberatung
    • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Schuldnerberatung
    • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Kleiderkisten und mehr
    • Stadtteilarbeit
    • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
    • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
    • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    Close
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
        • Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Wochengruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Familienpflege
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Kurberatung
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • "Guckste mal"
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Angebote für demenzkranke Menschen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
        • Offene Angebote in St. Bardo (Friedberg)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Stationäres Wohnen St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Kurberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Hausfassade mit Caritasfahne.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
        • Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Wochengruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Familienpflege
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Kurberatung
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • "Guckste mal"
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Angebote für demenzkranke Menschen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
        • Offene Angebote in St. Bardo (Friedberg)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Stationäres Wohnen St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Kurberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media

Caritasverband Gießen e.V.

20.05.2022

Jobcafé-Teilnehmer bauten Matschküche für Kita-Kinder

Gießen. Große Augen machten die Kinder der Krabbelgruppe der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Franziskus des Caritasverbandes Gießen, als eine Matschküche auf dem Außengelände aufgebaut wurde. Mehr

16.05.2022

Pfarrer Erik Wehner wird Vorsitzender des Caritasverbandes

Pfarrer Erik Wehner, seit Anfang Mai leitender Pfarrer des Pfarreienverbundes Gießen, wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes Gießen. Mehr

06.05.2022

Kurs „Zuhause pflegen“

Einen Kurs für Menschen, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen zuhause pflegen, bietet die Sozialstation Gießen des Caritasverbandes in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse an. Mehr

02.05.2022

Familienzentrum St. Elisabeth freut sich über großzügige Spende

Leisten für die hygienische Aufbewahrung der Kinderzahnbürsten erhielt jetzt die Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Elisabeth des Caritasverbandes Gießen. Mehr

02.05.2022

Informationsabend zum Elterngeld in Herbstein

Das Caritaszentrum im Vogelsberg und das Diakonische Werk Vogelsberg laden zu einem Informationsabend zum Thema Elterngeld am Dienstag, 10. Mai, um 18 Uhr ein. Mehr

02.05.2022

Sterbende begleiten

Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen und begleiten – das ist die Aufgabe des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen. Ab Juli bietet der Hospizdienst einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, zu dem ab sofort eine Anmeldung möglich ist. Mehr

21.04.2022

Astrid Genau trat in den Ruhestand

Fünf Jahre leitete Astrid Genau im Caritaszentrum St. Bardo den Sozialen Dienst und sorgte für die Freizeitgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner. Jetzt wurde sie in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

13.04.2022

„Freiwilliges Engagement ist Zukunftsthema“

Die Arbeit mit Ehrenamtlichen in den katholischen Gemeinden stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Freiwilliges Engagement stärken – Qualifizierung Ehrenamtskoordination“, an der 16 Haupt- und Ehrenamtliche in Oberhessen teilnahmen. Mehr

04.04.2022

Stadtteiltreff sucht Ehrenamtliche für Hausaufgabenbetreuung

Eine Hausaufgabenbetreuung will das Caritas Beratungszentrum Wetterau In Kooperation mit der Philipp-Dieffenbach-Grundschule im Friedberger Stadtteiltreff Seewiese anbieten. Mehr

04.04.2022

Offene Trauergruppe

Das nächste Treffen der offenen Trauergruppe des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen und des Katholischen Dekanates Gießen findet am Dienstag, 19. April, von 18 bis 19.30 Uhr im Caritashaus Maria Frieden, Bernhard-Itzel-Straße 3, Gießen statt. Mehr

01.04.2022

Caritasverband leistet Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Für Flüchtlinge aus der Ukraine und Menschen, die sie privat bei sich aufgenommen haben, ist der Caritasverband Gießen eine der Anlaufstellen für Beratung und Hilfe. Je nach Region bietet der Verband verschiedene Hilfen an. Mehr

01.04.2022

Caritas verabschiedet Volker Muth

Nach 37 Jahren Beratung und Begleitung von suchtkranken Menschen wurde Volker Muth im Caritas Beratungszentrum Wetterau Ende März in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Mehr

08.03.2022

Nähen fürs Baby und Kleinkind

Mütter und Väter, die etwas für ihr Kind nähen möchten, lädt das Caritaszentrum im Vogelsberg zum Nähcafé „Nähen fürs Baby und Kleinkind“ ein. Die Kinder können zu den Treffen mitgebracht werden. Mehr

04.03.2022

Ukraine: Wie Sie helfen können

Den Caritasverband Gießen erreichen viele Fragen von Menschen, die Flüchtlingen aus der Ukraine und Menschen im Kriegsgebiet helfen wollen. Die effektivste Hilfe besteht zurzeit in Geldspenden an Caritas international und andere Hilfswerke. Mehr

02.03.2022

Informationsabend zum Elterngeld

Das Caritaszentrum im Vogelsberg und das Diakonische Werk Vogelsberg laden zu einem Online-Informationsabend zum Thema Elterngeld am Dienstag, 15. März, um 18 Uhr ein. Mehr

02.03.2022

Babytreff in Lauterbach

„Das Baby ist da – was nun?“ Unter diesem Motto steht ein Babytreff, den das Caritaszentrum im Vogelsberg zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz donnerstags in Lauterbach anbietet. Mehr

28.02.2022

Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese

Am Freitag, 4.März, findet wieder ein Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese statt. Mehr

17.02.2022

Freude über Grüße zum Valentinstag

Viele strahlende Gesichter gab es am Montag im Pflege- und Förderzentrum St. Anna. Über 50 Briefe und weitere kleine Aufmerksamkeiten waren eingegangen und wurden als kleine Überraschung zum Valentinstag an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Mehr

09.02.2022

Gruß zum Valentinstag für Menschen in St. Anna

Über einen kleinen Gruß zum Valentinstag würden sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflege- und Förderzentrum St. Anna freuen. Das Haus lädt darum zu einer Grußkartenaktion ein. Mehr

07.02.2022

Letzte-Hilfe-Kurs

Wie sie Angehörige am Lebensende begleiten können, erfahren Interessierte im „Letzte-Hilfe-Kurs“, den der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen erstmals am 11. März anbietet. Mehr

02.02.2022

Drei Jubilare in Maria Frieden

Swetlana Quast, Ursula Nowakowski und Sven Herrmann wurden kürzlich für ihre langjährige Mitarbeit als Pflegekräfte im Caritashaus Maria Frieden geehrt. Mehr

28.01.2022

Queere Mitarbeitende willkommen

Queere Mitarbeitende haben beim Caritasverband Gießen nicht mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Das betonen der Aufsichtsratsvorsitzende Dekan Hans-Joachim Wahl, Caritasdirektorin Eva Hofmann und Caritasdirektor Ulrich Dorweiler. Mehr

24.01.2022

Kleine „Piraten“ übernehmen das Steuerrad

Mit einem großen Piratenfest haben die kleinen „Seeräuber“ der Kindertagesstätte und Familienzentrum Edith Stein ein neues Klettergerüst „erobert“. Das Schiff ist mit Mitteln aus der Caritas-Wintersammlung finanziert worden. Mehr

12.01.2022

Projekt „Papierhelden“ hilft bei Antragsstellung

„Im November konnten wir in Lauterbach mit unserem Projekt Papierhelden starten“, berichtet Marion Dallmann vom Caritaszentrum im Vogelsberg. Mehr

05.01.2022

61 Kinderwünsche erfüllt

Das Kaufland in Linden übergab die Geschenke der Wunschbaumaktion an die Kinder des St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbunds des Caritasverbandes Gießen. Mehr

10.12.2021

Caritas-Sozialstation Friedberg unter neuer Leitung

Der ambulante Pflegedienst des Caritaszentrums St. Bardo, welcher seit mehr als 40 Jahren pflege- und hilfebedürftige Personen in Friedberg und Umland pflegerisch versorgt, hat eine neue Leitung erhalten. Mehr

10.12.2021

Dankeschön-Nachmittag für Caritas-Ehrenamtliche

Viele Ehrenamtliche des Caritaszentrums aus dem gesamten Vogelsbergkreis fanden sich zum Danke-Schön-Nachmittag im herbstlich dekorierten Kulturhaus des Rambachhauses in Alsfeld ein. Mehr

03.12.2021

Paarberater Hermann Schmid geht in den Ruhestand

Für unzählige Paare in Gießen ist Hermann Schmid ein Begriff, denn er hat sie in Beziehungskrisen und anderen Problemen beraten und begleitet. Seit 33 Jahren war er Berater in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Caritasverbandes Gießen. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

10.11.2021

Hilfe in Erziehungsfragen übers Internet

Wenn Familien Probleme über den Kopf wachsen, ist es wichtig, schnell und kompetent Hilfe zu bekommen und einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin zu haben. Darum bietet die Erziehungsberatung des Caritasverbandes Gießen jetzt Online-Beratung für Eltern (bzw. Erziehungsberechtigte), Kinder und Jugendliche an. Mehr

10.11.2021

Erste Hilfe am Kind

Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen der interkulturellen Mutter-Kind-Gruppe „Weltenkinder“ im katholischen Pfarrzentrum in Alsfeld. Dieses kostenlose Angebot ist ein gemeinsames Projekt des evangelischen Dekanats und des Caritaszentrums. Mehr

08.11.2021

Chat-Angebot der Caritas rund um das Thema Sucht

Eine Chat-Aktion rund um das Thema Sucht bietet die Caritas zum bundesweiten Aktionstag „Suchtberatung wirkt“ am 10. November an. Mehr

05.11.2021

Freiwilliges Engagement stärken - Qualifizierung Ehrenamtskoordination

Haupt- und Ehrenamtliche in den Gemeinden befähigen, als Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren die Arbeit mit freiwillig Engagierten zu organisieren und zu fördern – das will eine Veranstaltungsreihe des Caritasverbandes Gießen und des Dekanates Wetterau-West. Mehr

25.10.2021

Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese

Am Freitag, 29. Oktober, findet der Herbst-Winter-Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese statt. Mehr

01.10.2021

Radtour mit Rollstuhl

Trotz Rollstuhl einen kleinen Fahrradausflug durch die Gießener Südstadt machen – das können zurzeit Bewohnerinnen Bewohner des Caritashauses Maria Frieden und des Pflege- und Förderzentrums St. Anna. Auf einer speziellen E-Rikscha kann ein Rollstuhl auf eine Plattform geschoben werden. Mehr

22.09.2021

Projekt "Papierhelden"

Das Caritaszentrum im Vogelsberg sucht für sein neues Projekt "Papierhelden" in Lauterbach Ehrenamtliche, die Ratsuchende beim Ausfüllen von Anträgen auf Kindergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld unterstützen. Mehr

20.09.2021

Wiederbeginn des Eltern-Kind-Frühstücks im Stadtteiltreff Seewiese

Am 23. September bietet der Stadtteiltreff Seewiese nach langer Coronapause wieder das Eltern-Kind-Frühstück für Familien mit ihren 0 bis 24 Monate alten Kindern an. Diplom-Pädagogin Sarah Reichel (Caritasverband Gießen) und die ehemalige Familienhebamme Therese Dahlke laden zum gemeinsamen Frühstück mit Kindern ein. Mehr

17.09.2021

Rikscha-Pilotinnen und Piloten gesucht!

Sie fahren gerne Fahrrad und kommen gerne mit anderen ins Gespräch? Dann machen Sie als ehrenamtliche/r Fahrerin oder Fahrer einer E-Rollstuhlrikscha mit bei der Aktion „Radfahren gemeinsam neu entdecken“. Mehr

17.09.2021

Tinko-Theater spielte in der Kita

Das Tinko-Theater hat in der Kindertagesstätte und Familienzentrum Bernhard Itzel „Das tapfere Schneiderlein“ aufgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Garten der Kita des Caritasverbandes zur Theaterbühne. Mehr

17.09.2021

Spielplatz-Aktion „Caritas on tour“

In diesem Sommer lud das Caritaszentrum im Vogelsberg zu einer „Caritas-on-tour-Aktion“ ein. Mehr

17.09.2021

Marte-Meo-Kurs – neue Praktiker und eigener Kollegentrainer

Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Teilnehmenden endete der diesjährige Marte-Meo-Praktiker-Kurs im St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund des Caritasverbandes Gießen. Außerdem absolvierte Jörg Rosenkötter, Erziehungsleiter in St. Stephanus, die Ausbildung zum Marte-Meo-Kollegentrainer für St. Stephanus. Mehr

13.09.2021

Caritas ruft dazu auf, sich impfen zu lassen

Die Caritas ruft alle, die es noch nicht gemacht haben, dringend auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. Zum eigenen Schutz, aber auch zum Schutz anderer Menschen. Mehr

27.08.2021

Gesprächsgruppe für Trauernde

„Gemeinsam durch das Tal der Trauer gehen“ – unter diesem Motto bietet der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen eine Gesprächsgruppe für Trauernde an. Mehr

18.08.2021

Überraschung für Pflegekräfte in Maria Frieden

Über ein besonderes Zeichen des Dankes und der Anerkennung freuten sich jetzt die Mitarbeitenden des Caritashauses Maria Frieden. Das Restaurant Akropolis lieferte ihnen griechische und italienische Speisen im Wert von rund 700 Euro. Mehr

11.08.2021

Sportlicher Start in die Sommerferien

Zwei Sportprojekte wurden an den Grundschulen in Langgöns und Oberkleen angeboten. Dabei konnten die Viertklässler die Sportarten Parkour und Floorball kennenlernen. Mehr

06.08.2021

Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese

Am Freitag, 13. August findet zum ersten Mal seit der coronabedingten Pause wieder ein Kleidertausch im Stadtteiltreff Seewiese statt. Mehr

06.08.2021

Fußballtraining mit Blau-Weiß

Die kleinen Fußballspieler in der Kindertagesstätte und Familienzentrum Bernhard Itzel hatten in diesen Tagen doppelten Grund zum Jubeln: Auf dem Außengelände hat der kleine Fußballplatz ein neues Teppichflies erhalten und ist wieder bespielbar. Und zwei junge Leute von der SPVGG Blau-Weiß Gießen machten mit ihnen ein Fußballprojekt. Mehr

06.08.2021

Ursel Asboe in den Ruhestand verabschiedet

Im St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund wurde Ursel Asboe in den Ruhestand verabschiedet. Sie war als Hauswirtschaftskraft in verschiedenen Gruppen der Einrichtung tätig. Mehr

30.07.2021

PSKB lädt zum Spazierengehen ein

Zum Spazierengehen lädt die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) des Caritasverbandes Gießen ein. Das Angebot richtet sich an Klientinnen und Klienten der PSKB und der anderen Beratungsstellen des Verbandes in Gießen, aber auch an weitere Interessierte. Mehr

13.07.2021

Mit der E-Rikscha durch Schlangenzahl

„Wir zwei fahren wieder mit!“ Ganz begeistert sind die beiden Seniorinnen aus dem Caritashaus Maria Frieden von ihrer „Radtour“. Mit einer E-Fahrradrikscha hat Lisa Peppler, Leiterin des Sozialen Dienstes, Ingeborg Müller (79) und Ottilie Riehm (91) durchs benachbarte Wohnviertel Schlangenzahl gefahren. Mehr

09.07.2021

Ingrid Walpert trat in den Ruhestand

20 Jahre war Ingrid Walpert in der Kindertagesstätte und Familienzentrum Bernhard Itzel des Caritasverbandes Gießen als Erzieherin tätig. Beim Sommerfest der Kita wurde sie jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

07.07.2021

Südstadttreff - Veranstaltungen starten wieder

Nach fast 18-monatiger Corona-Zwangspause startet der Caritasverband Gießen im Gießener Südstadttreff wieder sein Veranstaltungsprogramm - vorerst mit Aktivitäten im Freien. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Menschen Schönes zu unternehmen und zu erleben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Mehr

05.07.2021

Doppelter Abschied von Petra Eggert

Gleich zweimal wurde in diesen Tagen Petra Eggert beim Caritasverband Gießen in den Ruhestand verabschiedet. Viele Jahre war sie sowohl im Caritaszentrum St. Bardo als auch in der Gießener Finanzbuchhaltung beschäftigt. Mehr

05.07.2021

Zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst im Bistum Mainz

Zehn Jahre nach dem bundesweiten Start des Bundesfreiwilligendienstes zieht die Caritas im Bistum Mainz ein positives Fazit. „Mehr als 1300 Menschen haben bereits einen Bundesfreiwilligendienst in katholischen Einrichtungen und Diensten im Bistum Mainz geleistet“, so Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick am Mittwoch. Mehr

28.06.2021

„Gute Spur gelegt“

„Kirchort“ – das ist beim Pastoralen Weg ein zentraler Begriff. Auch die Kindertagesstätten und Familienzentren des Caritasverbandes Gießen verstehen sich als Kirchorte. In der religionspädagogischen Arbeit werden die Kita-Fachkräfte dabei von Uta Kuttner, Gemeindereferentin im Pfarreienverbund Gießen, unterstützt und begleitet. Mehr

11.06.2021

Sterbende begleiten

Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen und begleiten – das ist die Aufgabe des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen. Ab September bietet der Hospizdienst einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, zu dem ab sofort eine Anmeldung möglich ist. Mehr

09.06.2021

Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern startet neu

Das Gruppenangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern des Caritasverbandes Gießen startet im Herbst neu. Ab sofort sind Vorgespräche und Anmeldungen möglich. Mehr

09.06.2021

Ute Haitsch in den Ruhestand verabschiedet

Nach 28 Jahren beim Caritasverband Gießen wurde Ute Haitsch, Verwaltungskraft im Bereich Beratung und Soziale Dienste in Gießen, in den Ruhestand verabschiedet. In ihrem Büro sei es häufig „wie in einem Bienenschwarm“ zugegangen. Mehr

09.06.2021

Günther Große in den Ruhestand verabschiedet

Seit über 31 Jahren war Günther Große beim Caritasverband Gießen als Erzieher, Sozialarbeiter und Gruppenleiter für Jugendliche und junge Erwachsene da. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

02.06.2021

Hilfe übers Smartphone

Direkt – anonym – unkompliziert: Wenn Probleme über den Kopf wachsen, ist es wichtig, schnell und kompetent Hilfe zu bekommen und einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin zu haben. Darum bietet die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle des Caritasverbandes Gießen jetzt Online-Beratung an. Mehr

02.06.2021

Caritasverband Gießen bietet Mitarbeitenden Jobräder an

Der Caritasverband Gießen ermöglicht seinen Angestellten ab sofort die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder und -E-Bikes. Mit dem JobRad-Leasingangebot möchte der Verband gezielt die Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Mehr

28.04.2021

Jahresbericht 2019/2020

Der Caritasverband Gießen hat seinen Jahresbericht 2019/2020 veröffentlicht. Entwicklungen der beiden vergangenen Jahre werden unter anderem anhand von beispielhaften Projekten dargestellt. Mehr

12.04.2021

Jürgen Schütz trat in den Ruhestand

Nach 35-jähriger Tätigkeit beim Caritasverband Gießen wurde Jürgen Schütz jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Vor allem im Stadtviertel Eulenkopf war der Sozialarbeiter Ansprechpartner für viele Anliegen aller Altersgruppen. Mehr

26.02.2021

Differenzierte Betrachtung beim Tarifvertrag Altenpflege nötig

Nicola Adick und Regina Freisberg, Caritasdirektorinnen beim Caritasverband für die Diözese Mainz, nehmen Stellung zur Diskussion über den Tarifvertrag in der Pflege. Mehr

20.01.2021

Caritas-Kinderkiste bietet Notdienst an

Für Kunden, die während des Lockdown dringend gebrauchte Kinderkleidung oder ähnliche Dinge aus der Caritas-Kinderkiste in Friedberg benötigen, hat das Caritas Beratungszentrum Wetterau jetzt einen Notdienst eingerichtet. Mehr

14.01.2021

Caritasverband veröffentlicht Transparenzerklärung

Der Caritasverband Gießen hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen. Ziel ist es, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie für Spenderinnen und Spender nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken. Mehr

21.12.2020

Spielzeugspende für die Kindergruppe

Über eine Spielzeugspende freut sich die Kindergruppe des St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbunds des Caritasverbandes Gießen. Die Firma Toynamics Europe mit Sitz in Mücke spendete altersgerechtes Spielzeug aus Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen. Mehr

21.12.2020

Weihnachten mit Wärme, Licht und Vitaminen

Päckchen statt einer gemeinsamen Weihnachtsfeier gibt es in Alsfeld für die Menschen, die im vergangenen Jahr an der Aktion „Gemeinsam Heiligabend“ teilgenommen hatten. Mehr

21.12.2020

Oberbürgermeisterin sang für Senioren

Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz kam ins Pflege- und Förderzentrum St. Anna und ins Caritashaus Maria Frieden, um für die Bewohner Weihnachtslieder zu singen. Mehr

16.12.2020

Crêpes für Pflegekräfte

Eine süße Überraschung gab es für die Mitarbeitenden des Caritashauses Maria Frieden und des Pflege- und Förderzentrums St. Anna in diesen Tagen. Dank einer Spende des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier waren sie – unter Wahrung der coronabedingten Auflagen – zu Crêpes und Punsch eingeladen. Mehr

27.11.2020

Caritas Beratungszentrum in neuen Räumen

Umgezogen ist das Caritas Beratungszentrum Wetterau in Büdingen. Die Mitarbeiterinnen sind ab sofort in der Bahnhofstraße 29 im zweiten Stock für Ratsuchende da. Mehr

27.11.2020

Christine Wissel geht in den Ruhestand

32 Jahre war Christine Wissel beim Caritasverband Gießen tätig. Jetzt wurde die Diplom-Pädagogin in den Ruhestand verabschiedet. Sie sei eine „Generalistin“ gewesen, betonte Wolfgang Haasler, Bereichsleiter Beratung und Soziale Dienste, angesichts der vielen Aufgaben, die sie im Laufe der Jahre übernommen hat. Mehr

26.11.2020

Corona in Maria Frieden: Zwei Bewohnerinnen starben

Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Bewohnerinnen und Bewohner sowie der betroffenen Mitarbeitenden im Caritashaus Maria Frieden ist gestiegen. Zwei Bewohnerinnen starben, 17 weitere sind infiziert, außerdem sieben Mitarbeitende. Mehr

18.11.2020

Hilfe übers Smartphone

Der Caritasverband Gießen hat sein Online-Beratungsangebot neu aufgestellt. Die Caritas Beratungszentren in Friedberg und Büdingen sowie das Caritaszentrum im Vogelsberg in Alsfeld sind jetzt für Ratsuchende auch im Internet erreichbar. Mehr

09.11.2020

Stromkosten werden in Pandemie zur Belastung

Die Caritas in Hessen befürchtet, dass hohe Stromkosten private Haushalte in der Pandemie zusätzlich belasten und zu einer weiteren Verschuldung bis hin zu Energieliefersperren führen. Besonders betroffen sind Empfänger von Sozialleistungen. Mehr

30.10.2020

Abschied von Maria Newerla

Sie ist eines der Urgesteine des Caritasverbandes Gießen, denn schon seit 31 Jahren arbeitet Maria Newerla bei dem Verband. Jetzt wurde sie in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet. Mehr

26.10.2020

1, 2, 3 für die Beziehung

Eine gelungene Kommunikation ist die beste Hilfe für eine dauerhafte Partnerschaft. Bei dem Gesprächstraining „1, 2, 3 für die Beziehung“ können zwei Paare – begleitet und unterstützt von einer Trainerin – für drei Stunden an einem Abend miteinander Regeln für die Gesprächsführung in der Partnerschaft einüben. Mehr

19.10.2020

Infoabend zum Thema Elterngeld

Das Caritaszentrum im Vogelsberg bietet wieder Infoabende zum Thema Elterngeld an. Auch die Schwangerenberatung trifft auf eine große Nachfrage. Mehr

09.10.2020

Schulung „Sicher handeln in Krisen“ in St. Stephanus

Gewaltprävention und der Umgang mit Gewalt waren Thema der Schulung „Sicher handeln in Krisen“ im St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund. Neun Mitarbeitende setzten sich mehrere Tage mit dem Erkennen und dem adäquaten Reagieren auf Gewalt auseinander. Mehr

09.10.2020

Dinge, die neue Vogelsberger an ihre alte Heimat erinnern

Unter dem Titel „Weit gereist: von bedeutenden Dingen und wie sie in den Vogelsberg kamen“ sollen die Geschichte von Menschen mit Migrationshintergrund erzählt werden, deren Heimat weit entfernt liegt – und das anhand von einzelnen Gegenständen und Fotos. Mehr

02.10.2020

Kinderkiste sucht Helfer

Die Caritas-Kinderkiste in Friedberg bietet günstige Second-Hand-Kleidung und andere Dinge rund ums Kind für bedürftige Menschen an. Dafür sucht das Team der Kinderkiste weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Mehr

28.09.2020

Caritas Gießen im neuen, flexiblen Webdesign

Ein neues Design hat jetzt der Webauftritt des Caritasverbandes Gießen. Im „Responsive design“ ist die Darstellung nun auch für Smartphones und Tablets optimiert und passt sich jeweils der Bildschirmgröße des Nutzers an. Mehr

21.09.2020

Caritassonntag in Alsfeld und Brauerschwend

Kürzlich fand in den katholischen Gottesdiensten in Brauerschwend und Alsfeld der diesjährige Caritassonntag statt. Das Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes lautet „Sei gut, Mensch!“ Mehr

16.09.2020

Patenschafts-Projekt "Dabei bleiben" trägt Früchte

"Da haben Sie mir eine gute Seele ins Haus gebracht", sagt Maria Peyerl. Die 94-jährige Gießenerin blickt lächelnd zur jungen Frau neben ihr. Die "gute Seele" ist Naemi Bier. Sie besucht die Rentnerin einmal in der Woche - zu Gesprächen, gemeinsamer Gartenarbeit, Kuchenessen. Mehr

16.09.2020

Barbara Ziesenitz ging in den Ruhestand

Barbara Ziesenitz wurde jetzt nach fast 31 Jahren als Erzieherin im Familienzentrum St. Elisabeth – davon 20 in der „Mäusegruppe“ – in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

28.08.2020

Engagiert für Menschen mit Demenz

Für Menschen mit Demenz bietet die Caritas-Sozialstation Gießen in der Gruppe "Miteinander" eine Tagesbetreuung an. Dafür werden Menschen gesucht, die das Angebot ehrenamtlich unterstützen. Mehr

28.08.2020

Den Wald mit allen Sinnen erlebt

„Wie riechen Fichtennadeln?“, „Wie riecht eigentlich Erde?“. Diesen Fragen spürten die Kinder aus der Lückebachschule in Pohlheim-Garbenteich nach, die am Ferienprojekt der Sozialarbeit an Schulen in den Sommerferien mit Sozialarbeiterin Andrea Schaal-Walosik teilnahmen. Mehr

14.08.2020

Ein Zeugnis mit besonderem Wert

Stolz, sehr glücklich und dankbar hält Mikelanxho Rrushi das Abschlusszeugnis seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in der Hand. Ohne seine in Albanien lebende Familie, aber mit ganz viel Unterstützung des Caritasverbandes Gießen hat er seine Ausbildung erfolgreich beendet. Mehr

06.08.2020

Videokonferenz mit Kindern und Enkeln

„Cary“ heißt eine neue Form der Videotelefonie, die jetzt im Caritashaus Maria Frieden und im Pflege- und Förderzentrum St. Anna kostenlos angeboten wird. Über einen großen Bildschirm und mit guter Tonqualität können die Bewohner mit ihren Angehörigen in Kontakt treten. Mehr

06.08.2020

Buntes Ferienprogramm am Eulenkopf

Unter dem Motto “Corona-Edition“ fanden in diesem Jahr die Ferienspiele der Gemeinwesenarbeit vor Ort am Eulenkopf statt. In mehreren Kleingruppen, die über drei Wochen hinweg bestanden, wurde gebaut, gebastelt und gespielt. Mehr

03.08.2020

Ingrid Kunz geht in den Ruhestand

Nach 30-jähriger Tätigkeit für den Caritasverband Gießen wurde Ingrid Kunz im Caritas Beratungszentrum Wetterau in Büdingen jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

29.07.2020

Projekt „Rund um Familie“ sucht Ehrenamtliche

Das Netzwerk Frühe Hilfen des Wetteraukreises hat zusammen mit dem Mütter- und Familienzentrum Müfaz e.V. und dem Caritas Beratungszentrum Wetterau in Büdingen das Projekt Begleitende Dienste „RuFa“ (Rund um Familie) auf die Beine gestellt. Mehr

17.07.2020

Über 7200 Euro Spenden für Kinder in Nepal

Auch wenn die Abschiedsfeier für den früheren Caritasdirektor Joachim Tschakert wegen der Coronakrise ausfiel, spendeten die geladenen Gäste dennoch über 7200 Euro an Caritas international. Joachim Tschakert hatte um Spenden für Kinder in Nepal gebeten. Mehr

15.07.2020

Corona – Regelungen und Angebote (Update 15.07.2020)

Erneut wurden beim Caritasverband Gießen die Angebote und Regelungen im Blick auf die Corona-Pandemie ergänzt und geändert. Mehr

08.07.2020

Kitas zurück im Regelbetrieb

Seit dem 6. Juli sind wieder alle Kindertagesstätten des Caritasverbandes Gießen im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen geöffnet. Mehr

01.07.2020

Neue Besuchsregelungen in Pflegeeinrichtungen

Besuche in den Pflegeeinrichtungen St. Anna, Maria Frieden und St. Bardo und in den Besonderen Wohnformen wurden entsprechend der aktuellen hessischen Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus neu geregelt. Mehr

01.07.2020

„Barmherziger Samariter“ für Caritasdirektor Tschakert

Nach elf Jahren als Caritasdirektor des Caritasverbandes Gießen ging Joachim Tschakert Ende Mai in den Ruhestand. Wegen der Kontaktbeschränkungen konnte er kürzlich nur im kleinen Rahmen einer Sitzung des Caritas-Aufsichtsrates verabschiedet werden. Mehr

01.07.2020

Schutzausrüstung gespendet

Masken, Visiere, Fixierpflaster, Abfallsäcke, Desinfektionsmittel und Rucksäcke im Wert von 2200 Euro spendete die Firma Transatlantic Handelsgesellschaft Stolpe & Co. dem Pflege- und Förderzentrum St. Anna. Mehr

10.06.2020

Ein Zuhause auf Zeit für die Kleinen

Eine neue stationäre Wohngruppe für Kinder hat der St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund des Caritasverbandes Gießen vor einem halben Jahr eröffnet. Sie bietet Schutzraum und ein Zuhause auf Zeit für sechs Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Mehr

10.06.2020

Mitmach-Projekt „Gemeinsam Nähe(n)“ gut angelaufen

Eine Gruppe geflüchteter Frauen in Alsfeld nähte bis jetzt über 100 individuelle Schutzmasken für Erwachsene und Kinder. Mehr

09.06.2020

Corona – Lockerungen, Beschränkungen und Angebote (Update 09.06.2020)

Die allgemeinen Lockerungen der Corona-Beschränkungen haben auch beim Caritasverband Gießen in Vogelsberg, Wetterau und dem Raum Gießen zur Erweiterung der zuvor eingeschränkten Angebote geführt. Mehr

09.06.2020

Ein Marathon auf dem Kinderfahrrad

Einen Marathon bewältigte die fünfjährige Marie Ouedraogo auf ihrem Kinderfahrrad. So erstrampelte sie in mehreren Etappen eine Spende von 300 Euro für das Pflege- und Förderzentrum St. Anna. Mehr

09.06.2020

SPD dankte „Gießener Alltagshelden“

Ein Dankeschön an die „Gießener Alltagshelden“ im Pflegebereich in Zeiten der Corona-Pandemie überbrachte die SPD-Stadtverband Gießen. Den Mitarbeitenden im Caritashaus Maria Frieden übergaben sie einen Rosenstock. Mehr

02.06.2020

St. Anna auf großer Fahrt

Im Rahmen der Reihe „Musik im Hof“ fand am Mittwochnachmittag im Pflege- und Förderzentrum St. Anna ein ganz besonderes Konzert statt. Mehr

26.05.2020

Altenpflegeeinrichtungen nehmen wieder auf

Alte Menschen und ihre Angehörigen, die einen stationären Pflegeplatz in einer Altenpflegeeinrichtung suchen, können sich jetzt wieder an die Einrichtungen des Caritasverbandes wenden. Mehr

19.05.2020

Kinder malten für St. Anna

Kinder der Petrusgemeinde in Gießen haben für die Bewohner des Pflege- und Förderzentrums St. Anna gemalt. Monika Hotte, Leiterin des Kinderchores der Gemeinde, übergab jetzt sechs Bilder an Britta Nies, Leiterin des Sozialen Dienstes in St. Anna. Mehr

18.05.2020

Kleine Aufmunterungen am Gabenzaun

Um für die Menschen auch in Zeiten von Corona als Kirche und Caritas Fürsorge zu leisten, hat das Team des Hauses der katholischen Kirche im Vogelsberg in Alsfeld einen „Gabenzaun“ ins Leben gerufen. Mehr

12.05.2020

Gemeinsam Nähe(n)

Christine Streich-Karas und ihre Kollegin Beate Damrath vom Caritaszentrum im Vogelsberg nutzten ihre Freizeit, um Mund-Nasen-Masken zu nähen. Daraus entwickelte sich ein Mitmach-Projekt. Mehr

30.04.2020

Familienzentrum St. Elisabeth: Statt Feier nur Notbetreuung

Eigentlich wollte das Familienzentrum St. Elisabeth in diesen Tagen ein Fest zum 50-jährigen Jubiläum feiern. Doch daraus wurde wegen der Corona-Pandemie nichts. Die meisten Kinder können zurzeit nicht in die Kita, nur die Notbetreuung läuft. Mehr

22.04.2020

Offene Telefonsprechstunden für Senioren und Paare in Friedberg

Offene Telefonsprechstunden bietet jetzt das Caritas Beratungszentrum Wetterau in Friedberg für ältere Menschen und für (Ehe-)Paare und Familien an. Die Beraterinnen sind zu bestimmten Zeiten auch ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung für Gespräche erreichbar. Mehr

16.04.2020

Corona – Beschränkungen und neue Angebote (Update 16.04.2020)

Mit neuen Angeboten und mit Beschränkungen reagiert der Caritasverband Gießen auf die Corona-Pandemie. „Wir sind weiterhin für die Menschen da“, betonen Caritasdirektorin Eva Hofmann und Caritasdirektor Ulrich Dorweiler. Mehr

16.04.2020

Logenplätze bei Ingi-Fett-Konzert

Ein ungewöhnliches Konzert gab die bekannte Sängerin und Solokünstlerin Ingi Fett am Mittwoch im Pflege- und Förderzentrum St. Anna. Im Hof der Einrichtung sang sie für die Bewohner, die oben auf den Balkonen des Hauses der Musik lauschten. Mehr

14.04.2020

Offene Telefonsprechstunden in Zeiten der Coronakrise

Offene Telefonsprechstunden bieten jetzt die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle und die Erziehungsberatung in Gießen an. Sie sind dann auch ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung für Gespräche erreichbar. Mehr

08.04.2020

Caritaszentrum im Vogelsberg erneut als Familienzentrum anerkannt

„Das Caritaszentrum im Vogelsberg ist nun schon im dritten Jahr als Familienzentrum anerkannt und gefördert. Darüber freuen wir uns sehr“, berichtet Bereichsleiterin Renate Loth. Mehr

08.04.2020

Demenzforum auf 2021 verlegt

Das 2. Gießener Demenzforum, das für den 20. Mai 2020 geplant war, findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Die Veranstaltung wurde auf den 25. März 2021 verschoben. Mehr

08.04.2020

Ambulanter Hospizdienst erreichbar

Der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen steht schwerkranken und trauernden Menschen auch in den Zeiten der Coronakrise und an den Feiertagen zur Verfügung. Mehr

25.03.2020

Corona – Caritas-Beratungsstellen weiterhin besetzt

In allen Beratungsstellen des Caritasverbandes in Gießen, Alsfeld, Friedberg und Büdingen gibt es ab sofort zum Schutz vor dem Coronavirus keine persönlichen Beratungsgespräche mehr. Mehr

16.03.2020

Coronavirus – Caritasverband sorgt vor

Mit vielfältigen Vorsorgemaßnahmen und Regelungen reagiert der Caritasverband Gießen auf die Gefahren durch das Coronavirus. Manche betreffen auch Bewohner, Besucher und Ratsuchende. Mehr

13.03.2020

Verbraucherschutz für geflüchtete Menschen

Hani Alahmad, Experte von der Verbraucherzentrale Hessen, informierte Teilnehmerinnen der interkulturellen Mutter-Kind-Gruppe „Weltenkinder“ in Alsfeld. Mehr

24.02.2020

Kleidertausch im Stadtteiltreff

Der Stadtteiltreff Seewiese in Friedberg lädt zu einer Kleidertauschbörse am Freitag, 28. Februar ab 15 Uhr ein. Frauen-, Kinderkleidung und Spielzeug können getauscht werden. Mehr

24.02.2020

Hospizvorbereitungskurs: Sterbende begleiten

Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen und begleiten – das ist die Aufgabe des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen. Ab Mai bietet der Hospizdienst einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Mehr

14.02.2020

Gesprächsgruppe für Trauernde

„Gemeinsam durch das Tal der Trauer gehen“ – unter diesem Motto bietet der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen eine fortlaufende Gesprächsgruppe für Trauernde an. Mehr

14.02.2020

Alsfelder KinderKiste sucht neue Räumlichkeiten

Die Kleiderkammer mit Kinderkleidung und -bedarf des Caritaszentrums im Vogelsberg ist bereits seit 15 Jahren eine große Hilfe und Unterstützung für die Familien in Alsfeld und dem Vogelsbergkreis. Nun müssen die Räumlichkeiten der KinderKiste aber bis zum 31. August 2020 aufgrund von Brandschutzbestimmungen geräumt werden. Mehr

11.02.2020

Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern startet neu

Eine neue Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern startet im Sommer beim Caritasverband Gießen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr

11.02.2020

Dekan Hans-Joachim Wahl wurde 60 Jahre alt

Sein 60. Lebensjahr vollendete am Montag der Aufsichtsratsvorsitzende des Caritasverbandes Gießen Dekan Geistlicher Rat Hans-Joachim Wahl. „Ohne Ihr Vorausgehen und Ihre Ermutigung wäre vieles in Kirche und Caritas nicht möglich gewesen“, sagte die Gießener Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz. Mehr

10.02.2020

Vier Dienstjubiläen in St. Stephanus

Für ihre langjährige Arbeit bei der Caritas wurden kürzlich Ulrich Dorweiler und Evelyn Schumacher (beide 25 Jahre) sowie Taraneh Ghasemi und Tanja Heep (beide 15 Jahre) im St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund des Caritasverbandes Gießen geehrt. Mehr

29.01.2020

Lichtspiele verzaubern Senioren

Einige Senioren stupsen einen „Ball“ auf einem Tisch hin und her, sie lachen und reden miteinander. Der „Ball“ ist eine Lichtprojektion der „Tovertafel“, einem neuen digitalen Angebot in den Altenpflegeeinrichtungen des Caritasverbandes Gießen. Mehr

29.01.2020

Petra Levin geht in den Ruhestand

45 Jahre arbeitete Petra Levin in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Gießen. Jetzt wurde die Beraterin in den Ruhestand verabschiedet. „Ihre größte Gabe ist, dass Sie die Sprache der Kinder – ihre Worte und ihr Verhalten – verstehen“, sagte Caritasdirektor Ulrich Dorweiler. Mehr

27.01.2020

An dieser Festtafel war jeder willkommen

An dieser festlich geschmückten Tafel war jeder willkommen – egal, aus welchem Land er kam, ob er Christ war oder etwas anderes, ob er allein war oder in Begleitung, ob er etwas mitbrachte oder nicht. Mehr

17.01.2020

Ulrich Dorweiler als Caritasdirektor eingeführt

Ulrich Dorweiler ist neuer Caritasdirektor des Caritasverbandes Gießen. Am Mittwoch übergab ihm Pfarrer Hans-Joachim Wahl, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbandes, zusammen mit Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick im Gottesdienst die Ernennungsurkunde des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf. Mehr

10.01.2020

Simone Bender 15 Jahre in St. Bardo

Seit 15 Jahren arbeitet Simone Bender im Caritaszentrum St. Bardo in der stationären Altenpflege. Der Leiter des Caritaszentrums Wigbert Dönni dankte ihr für ihren Einsatz. Mehr

06.01.2020

Leuchtender Zaubertisch für Senioren

Senioren mit und ohne Demenz spielerisch in Bewegung und in Kontakt miteinander bringen – das wollen die Altenpflegeheime des Caritasverbandes Gießen mit der „Tovertafel“. Am 20. Januar können Interessierte das neue digitale Angebot kennenlernen. Mehr

20.12.2019

Dank an Menschen, die Freude und Kraft schenken

Das Caritaszentrum im Vogelsberg ehrte am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ 14 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre fünfjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Projekten. Mehr

20.12.2019

Kaffeehausensemble lud zum Weihnachtssingen in St. Anna

Fünf Amateurmusiker, die seit vielen Jahren ehrenamtlich als „Kaffeehausensemble“ in der Cafeteria des Pflege- und Förderzentrums St. Anna spielen, gestalteten am Mittwoch ihr diesjähriges Weihnachtskonzert. Mehr

18.12.2019

Melanie Bräuer seit 25 Jahren bei der Caritas

Für ihre 25-jährige Tätigkeit beim Caritasverband Gießen wurde jetzt Melanie Bräuer geehrt. Bereichsleiterin Lucia Bühler dankte ihr für ihre Arbeit, die sie immer mit sehr großem Engagement und viel Begeisterung für ihre jeweiligen Verantwortungsbereiche geleistet habe. Mehr

16.12.2019

Christel Magerhans geht in den Ruhestand

Elf Jahre lang leitete Christel Magerhans die Caritas Sozialstation Bad Vilbel. Jetzt wurde sie nach insgesamt 24 Dienstjahren beim Caritasverband Gießen in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

16.12.2019

Candle-Light-Dinner in St. Bardo

Passend zum Advent veranstaltete das Caritaszentrum St. Bardo für Bewohner der Pflegeeinrichtung, des Betreuten Wohnens und der Seniorenwohnanlage ein Candle-Light-Dinner im hauseigenen Restaurant. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Mehr

13.12.2019

Die Blumenkönigin ist schon verkauft

Leicht weihnachtlich angehaucht sind die Bilder der Themenreihe Engel, die in der Ausstellung des Mal-Werk-Stadt-Treffs des Stadtteiltreffs Seewiese zu sehen sind. Aber auch ganz andere Motive sind dort zu finden und fanden eine sehr positive Resonanz bei den vielen Menschen, die zur Ausstellungseröffnung gekommen waren. Mehr

10.12.2019

50 Jahre im Einsatz für Kinder

Ihre 25-jährigen Dienstjubiläen begingen Susanne von Ofen und Britta Hansmann im Bereich Kindertagesstätten und Familienzentren des Caritasverbandes Gießen. Caritasdirektor Joachim Tschakert und die neue Bereichsleiterin Astrid Wichert bedankten sich bei den beiden Jubilarinnen. Mehr

09.12.2019

Seit 35 Jahren bei der Caritas: Hartmut Goeb

Für seine 35-jährige Tätigkeit beim Caritasverband Gießen wurde jetzt Hartmut Goeb geehrt. Caritasdirektorin Eva Hofmann dankte ihm für seine Arbeit, die er immer mit hohem Engagement und mit großer Flexibilität im Blick auf die Einsatzgebiete geleistet habe. Mehr

04.12.2019

Leuchtende Kerzen als Zeichen der Solidarität

Brennende Kerzen auf selbstgebastelten großen Holzsternen erinnerten beim Stadtteillichterfest „Sternenzauber am Eulenkopf“ an Flüchtlinge aus Syrien in Jordanien. Mit Ständen und vorweihnachtlichen Angeboten stellte sich die Gemeinwesenarbeit Eulenkopf vor. Mehr

29.11.2019

"Mundgesunde Kinder" in Kita St. Franziskus

Für ihr Engagement zur Förderung der Zahngesundheit der Kinder wurde jetzt die Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Franziskus des Caritasverbandes Gießen ausgezeichnet. Mehr

27.11.2019

Adventsmarkt im Caritashaus Maria Frieden

Unter dem Motto „Alles handgemacht“ findet der diesjährige Adventsmarkt im Caritashaus Maria Frieden in der Bernhard-Itzel-Straße 3 am Samstag, 7. Dezember, von 13.30 bis 18 Uhr statt. Mehr

21.11.2019

Eine Netzwerkerin für Kinder und Familien

Nach über 42 Jahren beim Caritasverband Gießen wurde Gisela Zimmermann, Bereichsleiterin Kindertagesstätten und Familienzentren, in den Ruhestand verabschiedet. Eine „Netzwerkerin“, eine „Kümmerin“, eine Fachfrau für Kitas und für die Anliegen von Kindern und Familien für die katholische Kirche – so beschrieben sie Wegbegleiter. Mehr

13.11.2019

Ausstellung "Aquarelle und Co"

Im Stadtteiltreff Seewiese in Friedberg treffen sich jeden Donnerstag Kunstbegeisterte, um unter der Anleitung von Renate Eichenauer im Kreativ-Treff „Mal-Werk-Stadt-Treff“ selbst künstlerisch aktiv zu werden. Jetzt präsentiert die Gruppe zum ersten Mal einige ihrer Werke. Mehr

11.11.2019

Sternenzauber am Eulenkopf

„Sternenzauber am Eulenkopf“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinwesenarbeit Eulenkopf des Caritasverbandes Gießen am Freitag, 15. November, ab 16 Uhr zu einem Stadtteillichterfest ein. Ein Lichtermeer aus Kerzen soll im Rahmen der „Eine-Million-Sterne-Aktion“ ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Jordanien setzen. Mehr

08.11.2019

Dem Alter (k)eine Chance: „Bunt Statt Grau“

Das Pflege- und Förderzentrum St. Anna und die Buchhandlung Miss Marple´s laden am 17. November um 15.30 Uhr in St. Anna zu einer Lesung aus der Reihe „Dem Alter (k)eine Chance“ ein. Mehr

08.11.2019

Friedhofsgeflüster - Führung für Ehrenamtliche

Eine besondere Führung über den neuen Friedhof haben die drei ambulanten Hospizdienste vom Caritasverband Gießen, Hospizdienst Laubach und Hospizverein Gießen für ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden organisiert. Mehr

23.10.2019

1, 2, 3 für die Beziehung

Eine gelungene Kommunikation ist die beste Hilfe für eine dauerhafte Partnerschaft. Bei dem Gesprächstraining „1, 2, 3 für die Beziehung“ können zwei Paare – begleitet und unterstützt von einer Trainerin – für drei Stunden an einem Abend miteinander Regeln für die Gesprächsführung in der Partnerschaft einüben. Mehr

23.10.2019

Musiktherapeutin in St. Albertus

Instrumente aus der Musiktherapie im Pflege- und Förderzentrum St. Anna stellte Musiktherapeutin Heike Hund im Gottesdienst am Caritas-Sonntag in der Gießener Gemeinde St. Albertus vor. Einige Instrumente waren mit dem Erlös der Fronleichnamskollekte finanziert worden. Mehr

23.09.2019

Ein Dankeschön fürs Engagement

Zu einem Ausflug nach Aschaffenburg waren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Gießen am Samstag eingeladen. Caritasdirektorin Eva Hofmann dankte den Frauen und Männern aus den Regionen Gießen, Wetterau und Vogelsberg für ihr Engagement. Mehr

11.09.2019

Alsfelder Integrationslotse geehrt

Im Biebricher Schloss in Wiesbaden wurden am 15. August zum vierten Mal ehrenamtlich tätige Integrationslotsinnen und -lotsen von der Hessischen Landesregierung für ihr Engagement geehrt, unter ihnen auch Abdirahman Ahmad Yusuf aus Alsfeld. Mehr

22.08.2019

Abstrakte Malerei im Alter

Die Bewohner eines Altenpflegeheims zum Malen animieren – das hatten sich drei Studentinnen des Instituts für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen vorgenommen. Im Caritashaus Maria Frieden zeigten sie jetzt bei einer Ausstellung die Ergebnisse: zahlreiche meist abstrakte Malereien zum Thema „Rot“. Mehr

20.08.2019

Radtour trotz Schlaganfall

Gerhard Kolb tritt kräftig in die Pedale. „Das war Kloster Arnsburg. Und jetzt kommt gleich der Golfplatz.“ Er lächelt, dem früheren Sportler macht die Radtour Spaß. Doch seine Runde ist rein virtuell: Der 83-jährige sitzt im Sessel vor dem MemoMoto, mit dem die Bewohner des Gießener Caritashauses Maria Frieden eine Radtour simulieren. Mehr

12.08.2019

Senioren malten in Maria Frieden

Ein generationenübergreifendes Kunstprojekt fand im Caritashaus Maria Frieden statt. Die Ergebnisse werden bei einer Ausstellung gezeigt, die am Dienstag, 20. August, um 16 Uhr in der Begegnungsstätte des Caritashauses eröffnet wird. Mehr

12.08.2019

Sommerfeste in St. Anna und Maria Frieden

Am kommenden Wochenende finden die Sommerfeste des Pflege- und Förderzentrums St. Anna und des Caritashauses Maria Frieden des Caritasverbandes Gießen statt. Mehr

12.08.2019

Gedanken zum Sonntag: Chancen

Der Deutsche Caritasverband lädt bei der diesjährigen Kampagne unter dem Motto „Sozial braucht Digital“ dazu ein, sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung in der sozialen Arbeit auseinanderzusetzen. Mehr

07.08.2019

„2500 Euro Mindestlohn in der Altenpflege sind ein Hohn“

Die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Altenpflegekräfte mit einem Monatsbruttoeinkommen von 2500 Euro zu entlohnen, kritisiert Caritasdirektorin Eva Hofmann. Mehr

05.08.2019

Ein Schaf in St. Anna

Tierischen Besuch erhielten kürzlich die Bewohner des Pflege- und Förderzentrums St. Anna. Schaf Fine besuchte zusammen mit seiner Besitzerin Anne-Kathrin Häuser vom Limeshof in Pohlheim und Britta Nies, Leiterin des Sozialdienstes des Hauses, die Wohnbereiche. Mehr

31.07.2019

Neue Gruppe für Trauernde

„Gemeinsam durch das Tal der Trauer gehen“ – unter diesem Motto bietet der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen ab August eine neue Gesprächsgruppe für Trauernde an. Mehr

05.07.2019

Neue Instrumente für Musiktherapie

Die Kollekte aus dem Fronleichnamsgottesdienst des Pfarreienverbunds Gießen in Höhe von 1500 Euro übergab Dekan Hans-Joachim Wahl, Pfarrer der Gemeinden St. Bonifatius und St. Thomas Morus, jetzt an Caritasdirektorin Eva Hofmann und Christian Jung, den Leiter des Pflege- und Förderzentrums St. Anna. Mehr

03.07.2019

Schwanger – was nun?

Schwanger – was nun? Diese und viele andere Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft werden den beiden Mitarbeiterinnen Kristina Zuev-Schwarz und Karina Weitzel von der katholischen Schwangerenberatung des Caritaszentrums im Vogelsberg häufig gestellt. Mehr

03.07.2019

Sommernacht mit Märchen und Musik im Park

Zur dritten „Sommernacht mit Märchen und Musik“ lädt das Pflege- und Förderzentrum St. Anna am Mittwoch, 17. Juli, ein. Im Park des Hauses entführen der Musiker Michael Stoeckel und der Märchenerzähler Christian Mayer-Glauninger in die Welt der Märchen und der Musik. Mehr

03.07.2019

Stefan Kelm geht in den Ruhestand

Für viele sei er das Gesicht der Caritas in der Wetterau, sagte Caritasdirektorin Eva Hofmann bei der Verabschiedung von Stefan Kelm in den Ruhestand. Fast 42 Jahre war er für den Verband tätig, viele Jahre davon als Leiter des Caritas Beratungszentrums Wetterau. Mehr

01.07.2019

Caritasverband Gießen geprägt

Michael Hofman, langjähriger Caritasdirektor des Caritasverbandes Gießen, ist am 26. Juni im Alter von 82 Jahren gestorben. Mehr

19.06.2019

Jugendhilfe mit der Videokamera

Eine gemeinsame Fortbildung zum „Marte-Meo-Praktiker“ besuchten Mitarbeitende des St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbunds und der Jugendämter der Stadt und des Landkreises Gießen. Mehr

17.06.2019

Neue Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Eine neue Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern startet im Sommer beim Caritasverband Gießen. Mehr

17.06.2019

„Leuchtturm auf dem Fels“

29 Jahre war Karl Buser im St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund des Caritasverbandes Gießen tätig. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

14.06.2019

Ketteler-Preis 2019 für Smartphone-Café

Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung zeichnete am Donnerstag in Mainz vier Projekte und Ideen zum digitalen Wandel im Bistum Mainz aus. Den zweiten Preis erhielt das Smartphone-Café im Gießener Südstadttreff. Mehr

14.06.2019

72-Stunden-Aktion bei der Caritas

In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen wollten im Dekanat Gießen insgesamt rund 200 junge Leute. Auch in zwei Einrichtungen des Caritasverbandes Gießen waren Gruppen aktiv. Mehr

24.05.2019

Informationen für Migrantinnen über seelische Gesundheit

Kürzlich organisierte Christine Streich-Karas, Mitarbeiterin des Caritaszentrums in Alsfeld, eine Veranstaltung zum Thema „Seelische Gesundheit“ für den interkulturellen Mutter-Kind-Treff „Weltenkinder“. Mehr

24.05.2019

Anregungen für die Seniorenarbeit

Zu einem Werkstatt-Tag „Seniorenarbeit“ trafen sich zwölf Personen im Café Anna des Pflege- und Förderzentrums des Caritasverbandes Gießen. Mehr

24.04.2019

Jahresbericht 2017/2018

Der Caritasverband Gießen hat seinen Jahresbericht 2017/2018 veröffentlicht. Entwicklungen der beiden vergangenen Jahre werden unter anderem anhand von beispielhaften Projekten dargestellt. Mehr

24.04.2019

Seifen, Seile, Puppen und Senf

Alles selbstgemacht – so könnte das Motto des Kunst- und Handwerkermarktes heißen, zu dem das Pflege- und Förderzentrum St. Anna am 18. Mai in seinen Park der Sinne einlädt. Mehr

23.04.2019

Spiele und Literatur

Für Freunde von Gesellschaftsspielen und Literatur beginnen jetzt im Stadtteiltreff Seewiese in Friedberg zwei neue Angebote. Am Freitag, 3. Mai, um 15 Uhr beginnt der erste Spielenachmittag, am Montag, 6. Mai, um 15 Uhr startet die Veranstaltung „Leselust“. Mehr

08.04.2019

Kleiner Knopf – große Wirkung

Zu einer Informationsveranstaltung rund um den Hausnotruf laden der Malteser Hilfsdienst und der Caritasverband Gießen am Montag, 29. April ein. Mehr

01.04.2019

Neuer Träger für St. Elisabeth

Der Caritasverband Gießen hat am 1. April die Trägerschaft des Familienzentrums St. Elisabeth von der Gießener Pfarrgemeinde St. Albertus übernommen. Seit zwei Jahren hatte zuvor bereits Gisela Zimmermann, Bereichsleiterin Kindertagesstätten und Familienzentren beim Caritasverband, als Trägerbeauftragte die Pfarrei unterstützt. Mehr

26.03.2019

Werkstatt Seniorenarbeit

Wer in seiner Pfarrgemeinde Seniorennachmittage leitet, ist am 11. Mai zu einer „Werkstatt Seniorenarbeit“ eingeladen. Der Caritasverband Gießen gibt den Teilnehmern die Möglichkeit zum Austausch. Außerdem erhalten sie neue Gestaltungsideen und Elemente für ihre Arbeit vor Ort. Mehr

26.03.2019

Kinderkiste sucht Helfer

Die Kinderkiste des Caritasverbandes Gießen in Friedberg bietet günstige Second-Hand-Kleidung und andere Dinge rund ums Kind für Familien mit geringem Einkommen an. Dafür sucht das Team der Kinderkiste weitere ehrenamtliche Helfer. Mehr

15.03.2019

Gisela Lich in Ruhestand verabschiedet

34 Jahre war Gisela Lich für den Caritasverband Gießen in Alsfeld und Gießen als Beraterin in verschiedenen Bereichen tätig. Kürzlich wurde Sie in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

13.03.2019

Caritas und Seelsorge im digitalen Wandel

Der digitale Wandel steht im Mittelpunkt des Tages der Caritas und Seelsorge im Bistum Mainz. Am 13. Juni informieren sich haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Mehr

13.03.2019

Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt in St. Anna

Altes Handwerk und Kunsthandwerk steht im Mittelpunkt eines Marktes im Pflege- und Förderzentrum St. Anna, der am Samstag, 18. Mai von 14 bis 17 Uhr stattfindet. Mehr

13.03.2019

Familienservice Frühe Hilfen: Für einen gelungenen Start ins Leben

Die Zeit der Schwangerschaft, die ersten Monate und Jahre mit dem neuen Erdenbürger sind etwas ganz Besonderes – doch wenn die Lebensumstände herausfordernd sind, kann diese besondere Lebensphase statt voller Freude auch voller Belastungen sein. Mehr

05.03.2019

Vorbereitungskurs: Sterbende begleiten

Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen und begleiten – das ist die Aufgabe des Ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Gießen. Ab April bietet der Hospizdienst einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Mehr

22.01.2019

Dank an die „Souffleuse“

Bärbel Langenbach, die Leiterin der Personalabteilung des Caritasverbandes Gießen und langjährige Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

15.01.2019

Eltern-Kind-Frühstück im Stadtteiltreff Seewiese

Andere Eltern kennenlernen und sich austauchen – das können Eltern von Kindern im Alter von null bis zwei Jahren beim Eltern-Kind-Frühstück im Stadtteiltreff Seewiese. Mehr

14.01.2019

Caritasverband übernimmt Liga-Vorsitz

Der Caritasverband Gießen e.V., vertreten durch Caritasdirektorin Eva Hofmann, hat seit Jahresbeginn den Vorsitz der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in der Stadt und dem Landkreis Gießen. Mehr

07.01.2019

Gesprächsgruppe: Gemeinsam durch das Tal der Trauer gehen

Unter dem Thema „Gemeinsam durch das Tal der Trauer gehen“ bietet der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes wieder eine Gesprächsgruppe für Trauernde in Gießen an. Mehr

04.01.2019

Dorothea Wolff seit 15 Jahren bei der Caritas

Für ihre 15-jährige Tätigkeit beim Caritasverband Gießen wurde Dorothea Wolff geehrt. Sie leitet eine Wohngruppe im Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Stephanus. Mehr

04.01.2019

Kristine Burk seit 15 Jahren bei der Caritas

Ihr 15-jähriges Dienstjubiläum feierte jetzt Kristine Burk beim Caritasverband Gießen. Sie ist Erzieherin in einer Wohngruppe des Kinder- und Jugendhilfeverbunds St. Stephanus. Mehr

02.01.2019

Auf den Spuren deutscher Geschichte

Einen Tagesausflug in die frühere Bundeshauptstadt Bonn unternahmen jetzt die Auszubildenden der Verwaltung des Caritasverbandes Gießen. Mehr

20.12.2018

Ute Haitsch seit 25 Jahren bei der Caritas

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Caritasverband Gießen feierte jetzt Ute Haitsch. Sie arbeitet als Sekretärin im Bereich Beratung und Soziale Dienste des Verbandes. Mehr

17.12.2018

Zwei Dienstjubiläen in St. Bardo

Für ihre langjährige Arbeit beim Caritasverband Gießen e.V. wurden im Caritaszentrum St. Bardo Stefan Quägber und Sinaida Tschmilenko geehrt. Mehr

14.12.2018

Seit 35 Jahren „Schwester Lilli“

Seit 35 Jahren versorgt Liliane Przybilla, besser bekannt als „Schwester Lilli“, die Patienten der Caritas-Sozialstation Gießen mit sehr viel Herzblut. Für sie sind Kollegialität, Gerechtigkeit und ihr Glaube wichtige Grundpfeiler der Arbeit. Mehr

10.12.2018

Guter Draht zu den Patienten

Auf ihr 40-jähriges Bestehen blickt die Caritas-Sozialstation in Friedberg zurück. Die Zahl der vielen langjährigen Mitarbeitenden zeigt: Die Fachkräfte arbeiten gerne in der Sozialstation. Sie legen Wert auf eine sehr persönliche Verbindung zu ihren Patienten. Mehr

20.11.2018

Humor bis zuletzt

„Bei Demenz ist nicht Schluss mit lustig.“ Susanne Bötel arbeitet seit neun Jahren als Clownin Rosalore mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ihre Erfahrung: Ein humorvoller Umgang mit den Kranken kann für alle eine große Hilfe sein. Mehr

31.10.2018

Günstige Wohnungen sind in Gießen knapp

Bezahlbare Wohnungen sind in Gießen sehr schwer zu finden. Darin waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum in Gießen?!“ einig. Mehr

24.10.2018

Neue Gruppe für Trennungskinder

Wenn Eltern sich trennen, ist auch für die Kinder nichts mehr so wie es war. Eine Gruppe für Trennungskinder des Caritasverbandes Gießen will Jungen und Mädchen unterstützen, die durch die Trennung ihrer Eltern verunsichert sind. Mehr

23.10.2018

Wohnen ist ein Menschenrecht

Mit seiner Jahreskampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ greift der Deutsche Caritasverband das Thema Wohnungsnot bundesweit auf und bringt damit ein Problem zur Sprache, das auch viele Menschen in Stadt und Landkreis Gießen betrifft. Mehr

23.10.2018

„Wohnungspolitik muss wieder zur Sozialpolitik werden“

Die Caritas im Bistum Mainz hat am Samstag bei der Demonstration gegen #Mietenwahnsinn-Hessen gemeinsam mit vielen Partnern ein Zeichen für mehr bezahlbaren Wohnraum gesetzt. Mehr

02.10.2018

„Wichtig für Familien“

Gisela Zimmermann, Bereichsleiterin Kindertagesstätten und Familienzentren beim Caritasverband Gießen e.V., ist neues Mitglied in der „Allianz für den freien Sonntag“ als Vertreterin des Caritasverbandes. Mehr

28.09.2018

Dank für langjährige Arbeit bei der Caritas

Martina Alberti hat im September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Caritasverband Gießen begangen. In der gleichen Veranstaltung wurde die Diplom-Sozialpädagogin Monika Kieslich nach über 38 Jahren beim Caritasverband in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

25.09.2018

Jeder Mensch braucht ein Zuhause - Bezahlbarer Wohnraum in Gießen?

„Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ - unter diesem Thema steht die diesjährige Caritaskampagne. Eine Podiumsdiskussion am 18. Oktober 2018 beleuchtet die Situation in Gießen. Mehr

14.09.2018

„Erste-Hilfe“ bei den Weltenkindern

Jeden Dienstag treffen sich Mütter mit ihren kleinen Kindern im katholischen Pfarrzentrum in Alsfeld zum interkulturellen Mutter-Kind-Spielkreis „Weltenkinder“. Die Teilnehmerinnen kommen aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen. Mehr

14.09.2018

Mit Humor den Pflegealltag meistern

Humor kann gerade im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, eine große Hilfe sein. „Humor in der Pflege – Mit Humor den (Pflege-)Alltag meistern“ heißt darum das Thema des ersten Gießener Demenzforums am 14. November. Mehr

17.07.2018

Adelheid Tichelmann geht in den Ruhestand

Viele Jahre leitete Adelheid Tichelmann die Finanzbuchhaltung des Caritasverbandes Gießen. Jetzt wurde sie von Vorstand, Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

29.06.2018

Ehrenamts-Card für Gabrielle Arendt

Für ihr Engagement als Familienpatin beim Caritaszentrum im Vogelsberg wurde Gabrielle Arendt in Alsfeld mit der Ehrenamts-Card des Landes Hessen ausgezeichnet. Mehr

29.06.2018

Ausgezeichnet als „Familienzentren Hessen“

Als „Familienzentren Hessen“ wurden jetzt das Caritaszentrum im Vogelsberg und das Caritasberatungszentrum Wetterau ausgezeichnet. Das Hessische Sozialministerium fördert damit Einrichtungen mit einem ganzheitlichen familienbezogenen Angebot. Mehr

29.05.2018

Nicht so hektisch wie die Enkel

„Wo finde ich denn die Einstellungen auf meinem Handy?“ Der ältere Mann klickt auf seinem Smartphone herum. „Schauen Sie einmal, hier ist das Zeichen für die Einstellungen.“ Geduldig erklärt ihm die junge Frau im Gießener „Smartphone-Café“, wo er klicken muss. Auf ihrem Namensschild steht „Ranim“, sie ist 22 und kommt aus Syrien. Mehr

18.05.2018

Gesprächskreis Junge Demenz trifft sich wieder

Zum dritten Treffen lädt der neu gegründete Gesprächskreis Junge Demenz am Mittwoch, 6. Juni ab 18:30 Uhr ins Bootshaus (Bootshausstraße 12) ein. Mehr

16.05.2018

Neue Gruppe für Trennungskinder

Wenn Eltern sich trennen, ist auch für die Kinder nichts mehr so wie es war. Eine Gruppe für Trennungskinder des Caritasverbandes Gießen will Jungen und Mädchen unterstützen, die durch die Trennung ihrer Eltern verunsichert sind. Mehr

15.05.2018

Neue Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Mit einer neuen Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern startet die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle im Sommer. Mehr

06.04.2018

Begegnung junger Menschen mit Demenz

Am 18. April um 18.30 Uhr findet das nächste Treffen junger Menschen mit Demenz im Café Anna im Pflege- und Förderzentrum St. Anna statt. Mehr

03.04.2018

Neuer Kurs „Zuhause pflegen“

Einen Kurs für Menschen, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen zuhause pflegen, bietet die Sozialstation Gießen des Caritasverbandes in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse an. Mehr

27.03.2018

Ehrenamtliche Familienpaten: Für Verschnaufpausen in der Familie

Eine Familienpatenschaft ist etwas sehr Individuelles: Sie orientiert sich an den Bedürfnissen und Stärken der Familien genauso wie an den Möglichkeiten und Wünschen der Familienpaten. Mehr

23.03.2018

Neuer Hospizvorbereitungskurs beginnt im August 2018

Zur Unterstützung und Begleitung von Menschen auf Ihrem letzten Weg bietet der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Gießen ab August 2018 den 25. Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Mehr

23.03.2018

Bischof Kohlgraf besuchte St. Bardo

Bischof Peter Kohlgraf besuchte das Caritaszentrum St. Bardo. Der neue Mainzer Bischof war im Dekanat Wetterau-West unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit in Kirche und Caritas zu machen. Mehr

14.03.2018

Caritas trauert um Karl Kardinal Lehmann

Der Caritasverband Gießen trauert um Karl Kardinal Lehmann, den emeritierten Bischof von Mainz. Mehr

14.03.2018

Nachbarschaftliche Netzwerke in der Altenhilfe tragen

Die Caritas in Gießen hat zum Abschluss ihres Projektes „Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe“ (SoNAh) eine positive Bilanz gezogen. Mehr

12.03.2018

Im Dienst der Nächstenliebe

Rund 80 Ehrenamtliche sind der Einladung von Caritas und Dekanat Wetterau-West gefolgt und sprachen bei einem Begegnungsnachmittag am 3. März im Bonifatiussaal von Ober-Mörlen über ihr Engagement. Mehr

06.03.2018

Ehrenamtliche für Betreuung Demenzkranker gesucht

Der Caritasverband Gießen sucht ehrenamtliche Helfer für die Tagesbetreuung von Menschen mit Demenz. Die Gießener Sozialstation bietet in der Gruppe „Miteinander“ im Pflege- und Förderzentrum St. Anna montags bis freitags von 9:30 bis 16 Uhr eine individuelle Begleitung und Förderung für die Erkrankten an. Mehr

06.03.2018

Palliativmedizin: Mehr Zeit für schwer kranke Patienten

In der Geriatrie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung werden auch schwer kranke Patienten behandelt, die eine Palliativversorgung benötigen. Zur Ergänzung des medizinischen Angebots hat das Krankenhaus nun einen Kooperationsvertrag mit dem Caritasverband Gießen e.V. unterzeichnet. Mehr

20.02.2018

“KiföG – so geht’s“: Verbände fordern mehr Personal und Geld für Kitas

Höhere Qualitätsstandards für die hessischen Kitas fordert die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. mit ihrer Kampagne “KiföG – so geht’s“. Bei einer Aktion in Gießen sprachen sich die Liga-Vertreter vor allem für mehr Personal und kleinere Gruppen aus. Mehr

02.02.2018

Gesprächskreis für jüngere Menschen mit Demenz

Ein Gesprächskreis zum Thema Demenz, zu dem besonders jüngere Menschen mit dieser Erkrankung eingeladen sind, wird jetzt in Gießen gegründet. Mehr

26.01.2018

Anbieter für Bücherflohmarkt gesucht

Ein Bücherflohmarkt findet am Sonntag, 18. Februar, von 13 bis 17 Uhr im Pflege- und Förderzentrum St. Anna, Hermann-Levi-Straße 2, in Gießen statt. Es sind noch Tische frei, um dort Bücher anzubieten. Mehr

12.01.2018

Neue Gruppe für Trennungskinder

Wenn Eltern sich trennen, ist auch für die Kinder nichts mehr so wie es war. Eine Gruppe für Trennungskinder des Caritasverbandes Gießen will Jungen und Mädchen unterstützen, die durch die Trennung ihrer Eltern verunsichert sind. Mehr

19.12.2017

Advent in der Caritas-Sozialstation

Zu einem adventlichen Nachmittag lud die Caritas-Sozialstation in Gießen ihre Patienten ein. Die älteren Menschen, die oft nur wenig aus dem Haus kommen, freuen sich jedes Jahr sehr auf diese vorweihnachtliche Veranstaltung. Mehr

15.12.2017

Andrea Hornisch feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Andrea Hornisch wurde für ihre 25-jährige Arbeit im Caritaszentrum im Vogelsberg gedankt. Die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund liegt Andrea Hornisch besonders am Herzen. Mehr

15.12.2017

Zweimal 15 Jahre Caritas

Zwei 15-jährige Dienstjubiläen wurden bei der Weihnachtsfeier des Caritasverbandes Gießen begangen. Geehrt wurden Bettina Ferraro und Ulrich Jung. Mehr

13.12.2017

Alles hat seinen Grund! – Trauma-Pädagogik für Ehrenamtliche

„Alles hat seinen Grund! – Einführung in die Trauma-Pädagogik“ war das Thema einer Schulung, zu der das Caritaszentrum im Vogelsberg ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Alsfeld eingeladen hatte. Mehr

05.12.2017

Café MaBaby in Lauterbach kommt gut an

Einmal wöchentlich bieten Ehrenamtliche der Flüchtlingsinitiative Lauterbach und des Caritaszentrums im Vogelsbergkreis ein offenes, kostenfreies Treffen für Schwangere und Mütter mit Babys an. Mehr

17.11.2017 Caritas Libanon zu Gast

Flüchtlingsbetreuer tauschten sich aus

Über die Betreuung von Flüchtlingen durch den Caritasverband Gießen e.V. informierten sich jetzt drei Mitarbeiter der Caritas im Libanon bei einem Besuch in der Universitätsstadt und der Wetterau. Mehr

10.10.2017

„Cappella“ wurde eingeweiht

Die „Cappella“, der große Tagungsraum des Caritasverbandes Gießen e.V. in der Frankfurter Straße 44, wurde von Pfarrer Hans-Joachim Wahl, den Aufsichtsratsvorsitzenden des Verbandes, eingeweiht. Mehr

06.10.2017 Ideenwerkstatt:

Partner fürs Hobby gesucht

„Ich würde gerne mal …– aber mit wem?“ Viele Menschen haben freie Zeit, die sie gerne mit anderen verbringen möchten, die ähnliche Interessen haben. Sie kennen aber niemand, mit dem sie sich treffen und gemeinsam dieses Hobby ausüben können. Der Caritasverband Gießen bietet darum am 21. Oktober eine Ideenwerkstatt an. Mehr

08.09.2017 Dienstjubiläen

Zweimal 40 Jahre Arbeit bei der Caritas

Gisela Zimmermann und Stefan Kelm wurden für ihre jeweils 40-jährige Tätigkeit beim Caritasverband Gießen geehrt. Mehr

05.09.2017

Bischof Peter Kohlgraf besuchte Kinderkiste in Friedberg

Vor seiner Weihe hat der neue Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einige Stationen im Bistum besucht, darunter auch die Caritas Kinderkiste in Friedberg. Mehr

01.09.2017

Treffen für Pflegerinnen aus dem Ausland

Pflegekräfte aus dem Ausland, die alte Menschen in Gießen und Umgebung in der Familie pflegen, lädt der Caritasverband Gießen zu einem Treffen am Samstag, 16. September, von 14 bis 16 Uhr ein. Mehr

01.09.2017

Freiwillig und kompetent helfen - Schulung für Seniorenbegleiter

Viele Senioren, die alleine leben, trauen sich nicht mehr aus dem Haus. Sie wären für einen Kontakt und ein wenig Unterstützung dankbar. Der Caritasverband Gießen bietet ein Seminar an, das Ehrenamtliche auf die Aufgabe als Seniorenbegleiter vorbereitet. Mehr

29.08.2017

Mittler zwischen Kulturen

Umrahmt von einem bunten Kulturprogramm hat der Bevollmächtigte für Integration und Antidiskriminierung der hessischen Landesregierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel, ehrenamtlich tätige Integrationslotsen für ihr gesellschaftliches Bürgerengagement im Biebricher Schloss in Wiesbaden gewürdigt. Mehr

11.08.2017

25 Jahre Familienzentrum Bernhard Itzel: Schauen, was Kinder und Eltern brauchen

Vor 25 Jahren wurde im Sandfeld die Kita Bernhard Itzel eröffnet. Am Freitag, 1. September, feiert das heutige Familienzentrum sein Jubiläum mit einem Tag der Begegnung. Mehr

09.08.2017

Spende für Ausbildung junger Flüchtlinge

Eine Spende in Höhe von rund 1180 Euro erhielt jetzt das Pflege- und Förderzentrum St. Anna vom Pfarreienverbund Gießen. Das Geld soll für die Ausbildung der Pflegefachkräfte verwendet werden, zu denen auch junge Flüchtlinge gehören. Mehr

21.07.2017

Fernsehteam drehte in St. Vinzenz

Ein über 40-köpfiges Team drehte in der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Vinzenz eine spezielle Folge von „House Rules“, einem Format, das ab Ende August auf Sat 1 ausgestrahlt wird. Mehr

11.07.2017

Welt(en)kinder gehen mit kleinem Sommerfest in die Ferien

Die Welt(en)kinder, die interkulturelle Spielgruppe von Caritas und Evangelischem Dekanat in Alsfeld, gehen in die Sommerpause. Mit einem kleinen Sommerfest, zu dem auch die Geschwisterkinder eingeladen waren, verabschiedeten sich die Mütter, Kinder und ehrenamtlichen Betreuerinnen. Mehr

04.07.2017

Kinder- und Jugendheim St. Stephanus bildet in „Marte Meo“ aus

Nach einem dreiviertel Jahr war es soweit: Die Weiterbildung zum Marte-Meo-Praktiker, durchgeführt vom Kinder- und Jugendheim St. Stephanus in Gießen, gipfelte in der Verleihung der Zertifikate. Mehr

23.06.2017

Neue Gruppe für Trennungskinder

Wenn Eltern sich trennen, ist auch für die Kinder nichts mehr so wie es war. Eine Gruppe für Trennungskinder des Caritasverbandes Gießen will Jungen und Mädchen unterstützen, die durch die Trennung ihrer Eltern verunsichert sind. Mehr

19.05.2017

Elf neue Autos für Sozialstation Friedberg

Die Caritas Sozialstation in Friedberg freut sich über elf neue Fahrzeuge. Mit den Toyota Aygos sind die Pflegekräfte künftig unterwegs zu alten und kranken Menschen. Mehr

13.04.2017

Neu im Aufsichtsrat: Stefan Solf

Stefan Solf aus Rosbach-Rodheim ist neues Mitglied im Aufsichtsrat des Caritasverbandes Gießen. Er wurde bei der Vertreterversammlung am 15. März in das Gremium gewählt. Mehr

11.04.2017

Hilfe bei der Integration im Vogelsberg gesichert

Der Caritasverband Gießen kann seine Integrationsberatung für Flüchtlinge im Vogelsberg fortsetzen. Eine Zuwendung des Deutschen Hilfswerks und der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von fast 80000 Euro macht dies möglich. Mehr

07.04.2017

Sozial- und Jugend-Dezernent lobt Integrationsarbeit

Landrat Manfred Görig (SPD) und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) waren zu Besuch im Haus der katholischen Kirche in Alsfeld. Mehr

29.03.2017

Aktionwoche Demenz erfolgreich beendet

Die Aktionswoche Demenz ist auf eine sehr gute Resonanz gestoßen. Besonderes Interesse fand dabei der Film zur Ausstellung „Trotz Demenz…“. Mehr

28.03.2017

Seit 40 Jahren bei der Caritas: Joachim Tschakert

Sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Caritas feierte Caritasdirektor Joachim Tschakert. Mehr

28.03.2017

Liga-Aktionswoche WIR sind Gesellschaft

WIR sind Gesellschaft. So lautet das Motto der hessenweit stattfindenden Aktionswoche der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. WIR – das sind die sechs Wohlfahrtsverbände in Hessen mit ihren über 7.300 Einrichtungen, den rund 113.000 MitarbeiterInnen und rund 160.000 ehrenamtlich Engagierten. Mehr

24.02.2017 Aktionswoche

Menschen mit Demenz stehen im Mittelpunkt

Über Menschen mit Demenz wird viel gesprochen, mit ihnen weniger. Eine „Aktionswoche Demenz“ soll dazu beitragen, dies zu ändern. Sie findet vom 20. bis 26. März 2017 in Gießen statt. Dabei sollen Menschen mit Demenz und der Austausch mit ihnen im Mittelpunkt stehen. Mehr

17.02.2017

Familienpaten zu Gast bei Frühe Hilfen

Zum vierten Mal bat Anett Wunderlich vom Familienservice Frühe Hilfen die ehrenamtlichen Familienpaten zu einem Treffen ins Landratsamt in Lauterbach, um ihnen für ihren Einsatz zu danken. Mehr

17.02.2017

Familienpaten verschaffen Eltern Verschnaufpausen

Wenn ein Baby auf die Welt kommt, beginnt für viele Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Großes Glück, aber gleichzeitig auch eine Veränderung und mehr Verantwortung – und diese Umstellung kann frischgebackenen Eltern nicht nur Geduld und Zeit, sondern auch Nerven kosten. Mit solchen Situationen kennt sich Marianne Zimmer nur zu gut aus. Mehr

  • Kontakt
Andrea Kipp
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
+49 641 7948-164
+49 151 57819140
+49 641 7948-164 +49 151 57819140
andrea.kipp@caritas-giessen.de
www.caritas-giessen.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und kranke Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Stadtteilarbeit
  • Online-Beratung
  • Caritas vor Ort

Spende und Engagement

  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung

Der Verband

  • Caritas von A - Z
  • Geschichte
  • Satzung und Struktur
  • Mitgliedschaft
  • Finanzierung und Spenden
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Transparenzerklärung

Familienzentren in Gießen

  • Familienzentrum St. Vinzenz
  • Familienzentrum Bernhard Itzel
  • Familienzentrum St. Franziskus
  • Familienzentrum St. Lioba
  • Familienzentrum Edith Stein
  • Familienzentrum St. Elisabeth

Alten- und Pflegeeinrichtungen

  • Maria Frieden in Gießen
  • St. Anna in Gießen
  • St. Bardo in Friedberg

Arbeitgeber Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-giessen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-giessen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022