Birgit Dickert (Mitte) wurde von Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Astrid Wichert beim Caritasverband Gießen verabschiedet. Quelle: Caritasverband Gießen
"Ganze Generationen von Kindern und Familien am Eulenkopf haben Sie begleitet! Dabei waren Sie immer offen für neue Entwicklungen und Veränderungen", sagte Astrid Wichert, Bereichsleiterin Kindertagesstätten und Familienzentren des Verbandes.
Ihre Tätigkeit beim Caritasverband Gießen begann Birgit Dickert in der Kita St. Vinzenz zunächst als Praktikantin, dann ab August 1983 als Erzieherin. Nach der Erziehungszeit kam sie im März 1998 in die Kita am Eulenkopf. Nach drei Monaten übernahm sie die Leitung der Einrichtung zunächst kommissarisch, ab 2000 dauerhaft. Später kam die Außenstelle in der Dulles-Siedlung hinzu. Als Familienzentrum wurde die Einrichtung 2019 anerkannt.
Dickert habe den Gedanken der "Caritas", der christlichen Nächstenliebe, nie aus den Augen verloren, sagte Wichert. Das Motto der Caritas "Not sehen und handeln" habe sie gelebt. Immer ging es ihr darum, was sie für die Kinder und für deren Familien im Stadtviertel Eulenkopf entwickeln und anbieten kann. Dabei habe es trotz der langen Zeit als Leiterin nie einen "Trott" gegeben. "Sie haben nie an Ihren alten Erfahrungen festgehalten. Sie haben Veränderungen zum Anlass genommen, Neues zu entwickeln und neue Impulse zu setzen", sagte Wichert zu der scheidenden Mitarbeiterin. Für neue Anforderungen und Probleme habe Dickert immer mit viel Fachkompetenz und Erfahrung nach neuen Lösungen gesucht. Gerne hätte Dickert auch den Neubau der Kita noch mit umgesetzt, für den sie sich bis zuletzt eingesetzt habe, meinte Wichert.
Birgit Dickert sei eine "prägende, tragende Säule" der Arbeit in der Kita St. Franziskus gewesen und eine "Pädagogin mit Herz und Verstand, die tiefe Spuren hinterlassen hat bei den Kindern und Familien", sagte Caritasdirektor Ulrich Dorweiler. "Sie haben gemocht, was Sie taten und Sie mochten die Kinder und Eltern, für die Sie es taten." Sie habe bei den Kindern nicht auf die Schwächen geschaut, sondern auf die jeweiligen Stärken und Fähigkeiten. Auch den Eltern sie sie immer mit Wertschätzung begegnet. Dabei habe sie die Zusammenarbeit mit der Gemeinwesenarbeit am Eulenkopf immer mitgedacht.
Die Leitungskolleginnen der fünf anderen Caritas-Kitas und die Mitarbeiterinnen der Kita St. Franziskus bedankten sich ebenfalls für die Zusammenarbeit und für das offene Ohr für ihre Anliegen.
Es sei nie still gewesen in ihrer Arbeit, sagte Birgit Dickert selbst zum Abschied, aber die ständige Weiterentwicklung mache gute pädagogische Arbeit ja auch aus. Sie bedankte sich bei ihrem Team, bei Astrid Wichert und vielen Wegbegleitern und ihren eigenen Kindern. "Es war eine reiche Zeit!"
Die Nachfolge als Leiterin der Kita St. Franziskus wird ab August Katrin Möller übernehmen.