Trauerbegleitung
Trauer ist die Reaktion auf Verluste verschiedenster Art und gleichzeitig der Weg, diese Verluste zu verarbeiten. Sie ist lebensnotwendig, lebensfördernd, schmerzhaft und zugleich heilend.
Trauer braucht Raum, Würdigung und Ausdruck. All dem, was erinnert, gesagt und beweint werden will: Tränen, Angst, Wut, Schuldgefühle, aber auch Dankbarkeit und Freude - alles darf sein. Wir suchen mit Ihnen als Trauernder oder Trauerndem, einen eigenen Weg, Ihre Trauer auszudrücken. Ihrem Wunsch entsprechend bieten wir Ihnen Einzelgespräche oder die Teilnahme an einer Gruppe an.
Besonders in Gruppen hilft der Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Lage. Die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe ist eine wichtige Lebenshilfe, wenn die Situation kaum ertragbar erscheint.
Eine neue Trauergruppe startet im Herbst 2025. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Interesse wenden Sie sich an den Ambulanten Hospizdienst.
Gespräche auf der Trauerbank werden von Mai bis September 2025 auf dem Neuen Friedhof in Gießen angeboten. Weitere Informationen finden Sie im Aushang Trauerbank unten.
Eine Letzte-Hilfe-Kurs findet am 6. November 2025 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Flyer Letzte-Hilfe-Kurs 2025 unten.