Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Familienzentren und Kindertagesstätten
    • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
    • Angebote für Eltern und Familien
    • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
    • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
    • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
    • Sozialstation
    • Angebote für demenzkranke Menschen
    • Hospizdienst
    • Offene Seniorenarbeit
    • Pflegeeinrichtungen
    • NeuroPhase F
    • Wohnen mit Service
    • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Besondere Wohnform St. Vitus
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schwangerenberatung
    • Kurberatung
    • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Schuldnerberatung
    • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Kleiderkisten und mehr
    • Stadtteilarbeit
    • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
    • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
    • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    Close
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
    • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
    • Festtag in Bildern
    • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
    • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
    • Vielfalt im Verband
    • Charta der Vielfalt
    • Itzel-Tag 2023
    • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
    • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
    • Beschluss des Caritasrates
    • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Vielfalt
    • Vielfalt im Verband
    • Charta der Vielfalt
    • Itzel-Tag 2023
    • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
    • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
    • Beschluss des Caritasrates
    • Zehn Zusagen
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
        • Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Wochengruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Familienpflege
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Kurberatung
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • "Guckste mal"
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Angebote für demenzkranke Menschen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
        • Offene Angebote in St. Bardo (Friedberg)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Besondere Wohnform St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Kurberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
      • Festtag in Bildern
      • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Migrationsdienst Vogelsberg
  • Migrationsberatung im Vogelsbergkreis
Header_Caritas-Beratung-008_3
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
        • Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Wochengruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Familienpflege
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Kurberatung
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • RuFa - ehrenamtliche Familienpatinnen in der Wetterau
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • "Guckste mal"
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Angebote für demenzkranke Menschen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
        • Offene Angebote in St. Bardo (Friedberg)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Besondere Wohnform St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Kurberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
      • Festtag in Bildern
      • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media

Migrationsberatung im Vogelsbergkreis

... für Erwachsene

Wir bieten Menschen mit Migrationshintergrund eine kostenlose Migrations-Erstberatung für neu (in den letzten drei Jahren) zugewanderte Migrantinnen und Migranten im Alter ab 27 Jahren an. Die Beratung ist kostenlos.

Wir helfen Ihnen bei Sprachproblemen, bei der Suche nach Integrationskursen, in Krisensituationen, bei Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden, bei Ehe-, Familien- und Erziehungsproblemen, bei persönlichen Problemen und bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und bei Gesetzesfragen.

Auch in der Online-Beratung erhalten Sie Rat und Hilfe.

... für Jugendliche

Wir sind für Dich da, wenn Du ein neu zugewanderter Jugendlicher oder junger Erwachsener im Alter zwischen 12 und 27 Jahren bist und Hilfe brauchst, Dich in Deiner neuen Heimat zurechtzufinden. Auch wenn Du schon länger in Deutschland lebst und noch Fragen oder Probleme hast, sind wir Deine Ansprechpartnerinnen. Unser Ziel ist es, Dir zu helfen, einen guten Start in Deutschland zu haben.

Wir helfen Dir beispielsweise bei Problemen und Fragen mit Deinem weiteren Aufenthalt, bei der Familienzusammenführung, in Krisensituationen in Deiner Familie oder in der Schule, bei der Berufsfindung, bei Schwierigkeiten mit Papieren und Behörden, bei gesundheitlichen Problemen, bei der Freizeitgestaltung oder bei der Suche nach Sportvereinen.

Auch in der Online-Beratung erhältst Du Rat und Hilfe. 

Logo Respekt Coach

Respekt Coaches Vogelsbergkreis

Der Respekt Coach Sophia Löwe kooperiert im Vogelsbergkreis mit der Ohmtalschule und der Pestalozzischule in Homberg (Ohm) sowie der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld. "Lass uns Reden - Reden bringt Respekt!" heißt das Motto des Programms. Als oberstes Ziel gilt die Primärprävention gegen jegliche Form des Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie Rassismus. So setzen sich die Schüler*innen in den Angeboten beispielsweise mit verschiedenen Lebensweisen und Weltanschauungen auseinander und erweitern so ihre interreligiösen und interkulturellen Kompetenzen. 

Wegweiser Netzwerk Migration

PDF | 597,8 KB

Netzwerk Migration

Link zur Online-Beratung der Caritas
  • Adresse
Caritaszentrum im Vogelsberg
Im Grund 13
36304 Alsfeld
+49 6631 77651-0
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-0
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-38
caritaszentrum.vogelsberg@caritas-giessen.de

Beratung in Lauterbach

Adresse:
Landsknechtsweg 11

36349 Lauterbach

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Caritaszentrum im Vogelsberg, Alsfeld, Telefon +49 6631 77651-0.

  • Ansprechpartnerinnen
Andrea Hornisch
+49 6631 77651-0
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-0
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-38
andrea.hornisch@caritas-giessen.de
Karin Schäddel
+49 6631 77651-20
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-20
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-38
karin.schaeddel@caritas-giessen.de
Sophia Löwe
+49 151 72895696
+49 6631 77651-38
+49 151 72895696
+49 6631 77651-38
+49 6631 77651-38
sophia.loewe@caritas-giessen.de
Logo der Deutschen Fernsehlotterie
Logo - BME Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Gefördert durch BMI 2022 gross
JMD-Logo 2022
Logo Bundesfamilienministerium
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und kranke Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Stadtteilarbeit
  • Online-Beratung
  • Caritas vor Ort

Spende und Engagement

  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung

Der Verband

  • Caritas von A - Z
  • Geschichte
  • Satzung und Struktur
  • Mitgliedschaft
  • Finanzierung und Spenden
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Transparenzerklärung

Familienzentren in Gießen

  • Familienzentrum St. Vinzenz
  • Familienzentrum Bernhard Itzel
  • Familienzentrum St. Franziskus
  • Familienzentrum St. Lioba
  • Familienzentrum Edith Stein
  • Familienzentrum St. Elisabeth

Alten- und Pflegeeinrichtungen

  • Maria Frieden in Gießen
  • St. Anna in Gießen
  • St. Bardo in Friedberg

Arbeitgeber Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-giessen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-giessen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023