In der Gießener Innenstadt wurden Passanten um eine Spende für die Caritas gebeten. Auf die Frage nach einer Legitimation und der üblichen Sammelbüchse verwies der Mann auf eine Frau, mit der er angeblich gemeinsam sammelte. Als die angesprochene Passantin ihm etwas Kleingeld gegeben hatte, überreichte er ihr zum Dank eine Rose.
Bei diesem Vorfall handelt es sich offenbar um einen Betrug oder um den Versuch, an die Geldbörse der Menschen zu kommen, um sie zu bestehlen. Der Caritasverband Gießen weist darauf hin, dass weder der Verband noch die katholischen Pfarrgemeinden in Oberhessen auf diese Weise Geld für caritative Zwecke sammeln und auch niemals Rosen verteilen. Die Caritassammlungen von Verband und Pfarrgemeinden werden entweder per Brief mit Überweisungsträger durchgeführt oder in der Form der Haustürsammlung, bei der Caritas-Sammelbüchsen und Sammellisten mitgeführt werden. Die Listen sind in Verbindung mit dem Personalausweis auch der Nachweis, dass die Ehrenamtlichen für die Caritas sammeln dürfen.
Wer die Arbeit des Verbandes mit einer Spende unterstützen will, kann darüber hinaus dafür das Spendenkonto des Caritasverbandes Gießen e.V. bei der Volksbank Mittelhessen, IBAN DE08 5139 0000 0049 3749 68, nutzen. Auch die Pfarrgemeinden vor Ort sind für eine Unterstützung ihrer caritativen Arbeit dankbar. Bankdaten erhält man im Internet oder telefonisch in den Pfarrbüros.