Generalvikar Dr. Sebastian Lang (l.) und Wilfried Mönch (Ketteler-Stiftung) überreichen die Urkunde und das Preisgeld von 2025 Euro an Andrea Schaal-Walosik und zwei weitere Frauen der interkulturellen Mutter-Kind-Gruppe aus Alsfeld, die sich über die Wertschätzung ihres Engagements freuen.Quelle: Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Die Ketteler-Stiftung gratuliert den Preisträgerinnen: "Danke, dass ihr Solidarität lebt und kleine praktische Antworten auf die großen sozialen Fragen der Gegenwart liefert." Die sechsköpfige Jury zeichnet das Projekt "Weltenkinder - Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe" des Caritaszentrums Vogelsberg in Trägerschaft des Caritasverbands Gießen e.V. aus:
In Alsfeld kommen seit fast 10 Jahren jede Woche Frauen aus verschiedenen Nationen und Kulturen zusammen, um möglicher Isolation aktiv entgegenzuwirken. Der Integrationsprozess wird so mit gesellschaftlicher Teilhabe verbunden. Nach einem gemeinsamen Frühstück gebe es jeden Dienstag ein anderes Programmangebot, erklärt die verantwortliche Caritas-Mitarbeiterin, Andrea Schaal-Walosik: "Mal ist Zeit zum gemeinsam Spielen, Sport machen oder kreativ sein, mal erfahren die Teilnehmerinnen Nützliches über den Alltag in Deutschland. Auch Ausflüge und Impulse zur Kindeserziehung und -entwicklung finden statt - immer ausgerichtet an den Fragen und Themen, die aus der jeweiligen Lebenssituation mitgebracht werden."
"Es ist beeindruckend, wie das Projekt Brücken in die Gesellschaft baut und ehemalige Teilnehmerinnen die Gruppe nun selbst weiter ehrenamtlich unterstützen", so die Begründung der Jury. Schirmherr des Ketteler-Wettbewerbs und Kuratoriumsvorsitzender der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung, Generalvikar Dr. Sebastian Lang, verlas die Laudatio und überreichte den drei Gewinner-Teams die Urkunden und Preisgelder im Rahmen des Stiftertreffens am 19. Mai in Darmstadt.
Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung fördert als Gemeinschaftsstiftung die caritative und soziale Arbeit im Bistum Mainz. Als Dachstiftung des Caritasverbands für die Diözese Mainz e.V. verwaltet die Ketteler-Stiftung zurzeit 31 unselbstständige, institutionelle Stiftungen, 16 unselbstständige persönliche Stiftungen, vier testamentarische Stiftungen und zwei selbstständige Stiftungen mit einem Gesamt-Stiftungsvermögen von mehr als 42 Millionen Euro.
Quelle: Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung