Jolanta Szczepanowski (Mitte) wurde von Bereichsleiterin Astrid Wichert (l.) und Kita-Leiterin Susanne von Ofen, Kindern und Fachkräften in den Ruhestand verabschiedet. Quelle: Caritasverband Gießen
Ihre Ausbildung zur Erzieherin absolvierte sie in Polen, wo sie von 1979 bis 1988 in diesem Beruf und als Grundschullehrerin arbeitete. Im September 1990 startete sie als Erzieherin in der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Vinzenz des Caritasverbandes Gießen. "Sie war eigentlich schon immer da", sagt Susanne von Ofen, Leiterin der Kita Edith Stein, scherzhaft über sie. Szczepanowski sei ein Beziehungsmensch und habe gerne Menschen um sich, die sie gut kennt.
2020 wechselte sie auf ihren eigenen Wunsch in die Kindertagesstätte und Familienzentrum Edith Stein. Schon zuvor hatte sie in St. Vinzenz mit Susanne von Ofen zusammengearbeitet. Diese neue Herausforderung in Edith Stein empfand Jolanta Szczepanowski als eine Bereicherung.
"Frau Szczepanowski ist und war eine sehr engagierte und zugewandte Erzieherin", betonte Astrid Wichert, Bereichsleiterin Kitas und Familienzentren im Caritasverband Gießen. Die Mitarbeiterin wurde in der Kita von Kindern, Fachkräften und Eltern verabschiedet.