Organisiert wurde die Veranstaltung vom Caritaszentrum im Vogelsberg und dem Gruppenangebot des Caritasverbandes "Weltenkinder - interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe".
"Die Gäste erwartete ein farbenfrohes und reichhaltiges Buffet mit zahlreichen internationalen Spezialitäten, die von den Frauen selbst zubereitet wurden. Das vielfältige Angebot an Speisen lud zum Genießen und Entdecken ein und spiegelte die kulturelle Vielfalt der Teilnehmenden wider", freute sich Andrea Schaal-Walosik, Beraterin und Leiterin des Angebotes.
Ein musikalisches Highlight setzte das "Acht-Ohren-Trio", das mit seinen mitreißenden Liedern und Melodien aus allen Ecken des Globus begeisterte. Viele Frauen ließen sich von der Musik inspirieren und tanzten spontan mit. Zusätzlich bot der Vormittag eine besondere Überraschung: Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern sangen Lieder aus ihrer Heimat und sorgten damit für bewegende Momente.
Die Veranstaltung bot zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen und Gespräche. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre kamen Frauen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander ins Gespräch.
Schaal-Walosik würdigte insbesondere das große Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen, die mit teils langjährigem Einsatz das Angebot aufrechterhalten. "Unsere Ehrenamtlichen sind die tragenden Pfeiler, die jeden Dienstagvormittag Frauen, Müttern und Kindern aus verschiedenen Ländern und Kulturen einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Information bieten", betonte Schaal-Walosik und weiter: "Die gelungene Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie bereichernd kulturelle Vielfalt sein kann und wie wichtig solche Begegnungsräume für die Gemeinschaft sind."
Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich gerne an das Caritaszentrum im Vogelsberg - Andrea Schaal-Walosik, Telefon: 06631/77651-14 oder per E-Mail: andrea.schaal-walosik@caritas-giessen.de