Viel Freude hatten Bewohnerinnen, Bewohner und ihre Angehörigen beim Sommerfest des Caritashauses Maria Frieden.Quelle: Caritasverband Gießen
Ein buntes Programm wartete auf die älteren Menschen. Neben Kaffee und Kuchen und Spezialitäten vom Grill sowie Eis gab es viel Musik: André Schüler sorgte mit seiner Gitarre für Schunkelmusik und Schlager. Der Chor des Hauses sang mehrere Lieder und lud zum Mitsingen ein. Für viel Action und Schwung sorgte dann der 1. Rock’n’Roll-Club Gießen e.V. mit zahlreichen Tänzen. Rock’n‘Roll und Boogie-Woogie wurden gezeigt und weckten Erinnerungen an die Jugendzeit der Bewohnerinnen und Bewohner. Die E-Rikscha des Caritasverbandes stand für Ausflüge mit ehrenamtlichen Piloten bereit.
Andreas Fölsing, Bereichsleiter Alten- und Krankenhilfe und Leiter der Einrichtung, hielt einen kurzen Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre. Damals seien Kardinal Karl Lehmann und der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier bei der Eröffnung dabei gewesen. Fotos erinnerten an den Neubau. "Zehn Jahre sind keine Kleinigkeit", sagte Fölsing. Er erinnerte an die Coronakrise und die unter anderem durch Kriege hervorgerufenen Kostensteigerungen in verschiedenen Bereichen, die das Caritashaus belastet haben. "Aber wir konnten uns behaupten", sagte er. Im Blick auf das Banner mit der Aufschrift "10 Jahre Caritashaus Maria Frieden - liebevolle und professionelle Pflege und Betreuung" an der Fassade des Hauses betonte er: "Das ist auch weiterhin unser Anspruch!"