Sambarhythmen brachten Menschen mit und ohne Rollstuhl auf der Tanzfläche zusammen.Quelle: Caritasverband Gießen e.V.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas-Einrichtung verbrachten mit Angehörigen, Freunden, Pflegekräften und Ehrenamtlichen ein paar schöne unterhaltsame Stunden im Freien.
Bereichs- und Einrichtungsleiterin Melanie Bräuer begrüßte die Gäste und stellte das Programm vor. Einen furiosen Einstieg bot Purik Dance aus Gießen. Die internationale Tanzgruppe zeigte südamerikanische Tänze und brachte mit ihren Sambarhythmen die Zuschauer in Bewegung. Im Anschluss trat der Camillo-Chor auf. Unter Leitung von Musiktherapeutin Heike Hofmann sang diese Gruppe aus Bewohnerinnen und Bewohnern von St. Anna mehrere Lieder. Besonders bei "Country Roads" und "Über den Wolken" stimmte das Publikum mit ein.
Die E-Rikscha wurde für Rundfahrten durch die Nachbarschaft genutzt.Quelle: Caritasverband Gießen e.V.
Für das leibliche Wohl war mit Grillspezialitäten, Gyros und Krautsalat bestens gesorgt. Ehrenamtliche boten außerdem Fahrten mit der E-Rikscha an und Pony Chilly und zwei Schafe freuten sich über Streicheleinheiten.