Auf großes Interesse stießen die Werke des Mal-Werk-Stadt-Treffs, der erstmals seine Werke im Stadtteiltreff Seewiese präsentierte. Quelle: Caritasverband Gießen
Die Palette reicht von Landschaftsaquarellen über experimentelle Bilder auf Steinpapier bis hin zu versteckten Collagen, bei denen Original und Weiterzeichnung häufig erst auf den zweiten oder dritten Blick zu entdecken sind. Vor allem das Titelmotiv der Ausstellung - die Blumenkönigin - erfreute sich regen Interesses bei den Besuchern und war auch schon kurz nach der Eröffnung der Veranstaltung verkauft. Schweren Herzens trennten sich die Künstler von der gemeinsam erstellten Collage, die zukünftig in einem Friedberger Wohnzimmer ihren neuen Platz findet.
Entstanden sind alle ausgestellten Werke in einer Malwerkstatt, die die Künstlerin Renate Eichenauer im Stadtteiltreff Seewiese seit einem Jahr anbietet. Die Reaktionen der Besucher sind durchweg positiv, sie scheinen fast schon überrascht, wie gut die Werke des Mal-Werk-Stadt-Treffs geworden sind. "Schön und ermutigend" sei die Ausstellung, schrieb eine Besucherin in das Gästebuch. Ermutigend, da auch die Künstler vor dem Start des Kurses nicht wussten, welch kreative Energie, häufig seit Jahren verschüttet, in ihnen schlummert.
Jeder der Künstler, wird von Renate Eichenauer besonders beim Malen unterstützt. "Das heißt natürlich nicht, dass ich hier jemandem den Pinsel führen würde. Aber wo die besonderen Talente liegen, dass sehe ich natürlich schon", erzählt die ehrenamtliche Leiterin der Runde.
Wer die Bilder noch anschauen will, hat dazu donnerstags von 15 bis 17 Uhr (außer in den Weihnachtsferien) Gelegenheit. Dann trifft sich auch regelmäßig das Team des Mal-Werk-Stadt-Treffs. Wer mitmachen will, ist ebenfalls herzlich willkommen. Der Stadtteiltreff Seewiese befindet sich gegenüber dem Caritaszentrum St. Bardo, Seewiese 3, in Friedberg.