Dort wird gemeinsam gemalt, gesungen und gebastelt, gegessen und vieles mehr. Dieses Angebot verschafft den Demenzkranken die Erfahrung von Gemeinschaft und Abwechslung in ihrem Alltag und ihren pflegenden Angehörigen etwas Freiraum. Die Arbeit der qualifizierten Betreuer wird durch Ehrenamtliche unterstützt.
Wer Interesse hat, sein soziales Engagement in dieser sinnvollen Aufgabe zu leisten, wendet sich an die Sozialstation Gießen des Caritasverbandes, Dorothea Arnold oder Petra Dille, Telefon 0641/7948-137, E-Mail: sozialstation.giessen@caritas-giessen.de.