Gabrielle Arendt engagiert sich in verschiedenen sozial-caritativen Angeboten in besonderem Maße für Familien und Kinder. Das Interkulturelle Mutter-Kind-Treffen "Weltenkinder" des evangelischen Dekanats Alsfeld und des Caritaszentrums bringt viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen zusammen und ermöglicht einen Austausch untereinander. Gabrielle Arendt ist in der Gruppe mit anderen Ehrenamtlichen aktiv. Sie ist in der "KinderKiste" in Alsfeld tätig, wo Familien gegen einen geringen Obolus gebrauchte Kindersachen bekommen können. Darüber hinaus unterstützt sie als Familienpatin junge Familien.
Seit 2012 bietet das Caritaszentrum im Vogelsberg das Projekt "Familienpatenschaften im Vogelsbergkreis" an. Das Angebot richtet sich an Schwangere, Eltern und Alleinerziehende mit Baby oder kleinen Kindern. Jeder, der Interesse hat, mit Familien und kleinen Kindern zu arbeiten, kann sich ehrenamtlich als Familienpate oder -patin engagieren. Den Umfang der alltagspraktischen Unterstützung in den Familien bestimmen die Familienpaten selbst. In der Regel sind dies zwei bis drei Stunden in der Woche.
"Die Familienpatenschaft orientiert sich an den Bedürfnissen und Stärken der Familie", erklärte Gabrielle Arendt. Die Paten besuchen die Familien und unterstützen diese bei verschiedenen Aufgaben, die vorher gemeinsam festgelegt werden. Diese Unterstützung kann je nach Bedarf unterschiedlich ausfallen. Dabei liegt der Fokus speziell bei den Kindern. Mädchen und Jungen, deren Eltern beispielsweise Termine wahrnehmen, werden in dieser Zeit von den Familienpaten betreut. Spielen, backen, kochen, vorlesen oder auch die Unterstützung bei den Hausaufgaben gehört zum Aufgabengebiet.
Als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz in der Gesellschaft hat das Land Hessen gemeinsam mit den Landkreisen die Ehrenamts-Card eingeführt. Mit der E-Card kann jeder geehrt werden der das 18. Lebensjahr vollendet hat und mindestens fünf Stunden wöchentlich ehrenamtlich aktiv ist. Die Inhaber der Karte können hessenweit attraktive Vergünstigungen bei öffentlichen und privaten Institutionen nutzen.
Mit den Worten des Dankes und der Anerkennung überreichte Bürgermeister Stephan Paule die Ehrenamts-Card an Gabrielle Arendt und würdigte das ehrenamtliche Hilfsangebot von Familienpatenschaften des Caritaszentrums im Vogelsbergkreis. "Frau Arendt ist in zahlreichen Familien ehrenamtlich tätig und entlastet diese durch ihre schnelle und flexible Hilfe", so Paule.
Quelle: Maria Fritzler