"Ohne Ihren Einsatz wären viele Angebote des Caritasverbandes so nicht möglich", betonte Eva Hofmann vor dem Aschaffenburger Schloss. Mit dem Bus waren die 50 Teilnehmer von Alsfeld, Gießen und Florstadt aus nach Aschaffenburg gefahren. Dort konnten sie an einer Stadtführung teilnehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen war im Park Schönbusch Zeit zum Kaffeetrinken oder für Spaziergänge im Park, der im englischen Landschaftsstil angelegt ist. Die Teilnehmenden nutzten den Tag auch zu Gesprächen und Austausch untereinander.
Die Fahrt hatten Christine Wissel (Stabsstelle Ehrenamt, Gemeindecaritas), Gundula Breyer und Andrea Kipp (beide Gemeindecaritas) als Zeichen des Dankes für das oft jahrelange Engagement der Frauen und Männer organisiert. Beim Caritasverband Gießen sind über 300 ehrenamtlich engagierte Menschen aktiv. Sie kümmern sich unter anderem um Schulkinder, Senioren, die zuhause oder in Pflegeheimen leben, um Flüchtlinge, psychisch Kranke und Sterbende oder arbeiten in Kleiderkammern, einer Fahrradwerkstatt oder in Stadtteiltreffs mit. Dabei werden sie unterstützt und begleitet von hauptamtlichen Mitarbeitenden des Verbandes.