Shivan Mustafa wird von Staatssekretär Jo Dreiseitel ausgzeichnet. Foto: A. Zinzow
Mit dabei war Shivan Mustafa, der seit mehreren Jahren beim Caritasverband im Vogelsberg ehrenamtlich tätig ist, als Integrationslotse seit 2014. Die Aufgaben der Lotsen sind sehr vielfältig. Sie unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund und vor allem Neuzuwanderer dabei, Hemmschwellen zu überwinden und bürokratische Hürden zu meistern. In der Regel haben sie selbst ihre Wurzeln in einer anderen Kultur. Sie wirken als Mittler zwischen den Kulturen und Brückenbauer in die Aufnahmegesellschaft. Damit ergänzen sie die bestehenden Angebote vor Ort auf eine sehr effiziente und individuelle Weise. "Das Lotsenprojekt haben wir im Caritaszentrum im Vogelsberg nun schon im zwölften Jahr und viele sind schon von Stunde null an mit dabei", erläutert Renate Loth, Bereichsleiterin.
"Shivan Mustafa leistet Übersetzungshilfe nicht nur für seine Landsleute aus dem Irak, sondern auch für arabisch sprechende Zuwanderer. Dies geschieht bei uns im Caritaszentrum und natürlich auch bei Sprachkursen, Behörden, Ärzten und Rechtsanwälten, wohin er die Menschen begleitet. Eine große Hilfe ist er auch bei den Beratungen wie Schwangerenberatung oder Schuldnerberatung", berichtet Elena Renker, Sozialarbeiterin im Caritaszentrum.
Sehr interessant seien seine Berichte und Erzählungen im Rahmen von Veranstaltungen über seine Fluchtgründe und was es für ihn bedeutet, ohne seine Großfamilie im fremden Land Fuß zu fassen. "Für unsere Beratungsarbeit ist Shivan Mustafa durch seine Hilfe und sein unermüdliches Engagement wie ein Arbeitskollege und nur schwer wegzudenken", so Renker weiter.
Shivan Mustafa stammt aus dem Irak und ist als Flüchtling vor neun Jahren nach Deutschland gekommen. Mustafa erklärt zu seiner Intention, als Integrationslotse zu arbeiten: "Ich möchte mit meinem Engagement Menschen mit Migrationshintergrund helfen, da ich selbst erfahren habe, wie wichtig es ist, Hilfe zu bekommen. Im Caritaszentrum kann ich dies gut verwirklichen und werde bei Fragen und Problemen immer unterstützt."
Wer sich näher über das Integrationslotsenprogramm informieren möchte, kann unter www.integrationskompass.de nachlesen und sich direkt an das Caritaszentrum im Vogelsberg, Im Grund 13, Telefonnummer 06631/77651 0, elena.renker@caritas-giessen.de wenden.
Quelle: Oberhessische Zeitung