Das weltweit größte Volksfest, das Oktoberfest, findet mittlerweile nicht mehr nur am Hauptveranstaltungsort München statt, sondern steckt in der Zeit von Mitte September bis Anfang Oktober ganz Deutschland an. Viele verschiedene Veranstaltungen und Events fanden deutschlandweit passend zum Motto "Wiesn" statt.
So hat sich auch das Caritaszentrum St. Bardo in Friedberg Gedanken gemacht, wie es seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Stück Bayern nach Mittelhessen holen kann. Mit der bayerischen Woche vom 12. bis zum 18. Oktober brachte das Caritaszentrum kulinarische bayerische Spezialitäten auf den Speiseplan und schmückte den Speisesaal thematisch passend in blau-weiß.
Zu den Köstlichkeiten gehörten unter anderem original gebackener bayerischer Leberkäse mit bayerischem Kartoffelsalat oder gebratene Schweinshaxe mit Semmelknödeln und Sauerkraut. Zum Abendbrot durften es dann auch das klassische Schmalzbrot oder eine Obazdaschnitte sein, aber auch die Weißwurst mit süßem Senf und Laugenbrezel gehörte auf den Essensplan. Die Nachspeisen waren ebenfalls dem bayerischen Motto verschrieben: Grießflammeri mit Fruchtsoße sowie bayerische Vanillecreme zählten zu den süßen bayerischen Verführungen.
Der kulinarische Ausflug kam bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritaszentrums gut an und bereicherte deren Alltag. Hauswirtschaftsleiterin des Hauses Frau Karin Lohfink sagte: "Es ist schön, wenn man den Leuten mit ein paar Änderungen auf dem Speiseplan eine Freude machen kann. Auch uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Woche gut gefallen. In Zukunft wollen wir öfter themenorientierte Wochen stattfinden lassen und den Essensplan entsprechend anpassen." (lbo)