Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Caritas vor Ort
  • Spende und Engagement
  • Der Verband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Termine
  • Presse
Close
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
  • Angebote für Eltern und Familien
  • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
  • KinderKiste Alsfeld
  • Ältere und kranke Menschen
  • Sozialstation
  • Hospizdienst
  • Offene Seniorenarbeit
  • Pflegeeinrichtungen
  • NeuroPhase F
  • Wohnen mit Service
  • BeKo – Beratung für ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Besondere Wohnform St. Vitus
  • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
  • Schwangerenberatung
  • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
  • Angebote für suchtkranke Menschen
  • Schuldnerberatung
  • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Gesetzliche Betreuung
  • Kleiderkisten und mehr
  • Stadtteilarbeit
  • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
  • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
  • Stadtteiltreff Seewiese
  • Online-Beratung
  • Fachkräfte in der Jugendhilfe
Close
  • Angebote und Einrichtungen in Gießen
  • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
  • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
Close
  • Ehrenamt
  • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Close
  • Die Geschichte des Verbandes
  • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
  • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
  • Festtag in Bildern
  • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
  • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
  • Satzung und Struktur des Verbandes
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Vielfalt
  • Vielfalt im Verband
  • Charta der Vielfalt
  • Itzel-Tag 2023
  • Vielfalt, die man schmecken kann
  • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
  • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
  • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
  • Beschluss des Caritasrates
  • Zehn Zusagen
  • Prävention
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem
  • Caritas von A - Z
Close
  • Jobbörse
  • Gehalt
  • Benefits
  • Vielfalt - wir sind bunt
  • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
  • Beschluss des Caritasrates
  • Zehn Zusagen
  • Mitarbeitende erzählen
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
Close
  • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Besondere Wohnform St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung (Gießen)
        • Betreutes Einzelwohnen (Wetterau)
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
      • Festtag in Bildern
      • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Vielfalt, die man schmecken kann
      • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Gehalt
    • Benefits
    • Vielfalt - wir sind bunt
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Mitarbeitende erzählen
      • "Bei der Caritas wird man entdeckt!"
      • Passende Arbeitszeit für alleinerziehende Mutter
      • „Viele Chancen beim selben Arbeitgeber“
      • „Kinder zaubern jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht“
      • "Viel mehr als nur Geld verdienen"
      • "Die Fortbildung hat mir sehr gut getan"
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Stadtteilarbeit
  • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
Großvater, junge Eltern und Baby spielen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Hilfe und Beratung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Caritas vor Ort
  • Spende und Engagement
  • Der Verband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelles
  • Termine
  • Presse
Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und kranke Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Stadtteilarbeit
  • Online-Beratung
  • Fachkräfte in der Jugendhilfe
Kinder, Jugendliche und Familien
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
  • Angebote für Eltern und Familien
  • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
  • KinderKiste Alsfeld
Angebote für Kinder und Jugendliche
  • ...deren Eltern sich getrennt haben
  • ...deren Eltern psychische Probleme haben
  • ...mit Migrationshintergrund
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
  • Sozialarbeit an Schulen
...mit Migrationshintergrund
  • Migrationsdienst Vogelsberg
Familienzentren und Kindertagesstätten
  • St. Vinzenz
  • Bernhard Itzel
  • St. Franziskus
  • St. Lioba
  • Edith Stein
  • St. Elisabeth
St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
  • Stationäres Wohnen
  • Inobhutnahme
  • Kindergruppe
  • Tagesgruppe
  • Betreute Wohnformen
  • Trainingswohnen
  • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
Angebote für Eltern und Familien
  • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
Ältere und kranke Menschen
  • Sozialstation
  • Hospizdienst
  • Offene Seniorenarbeit
  • Pflegeeinrichtungen
  • NeuroPhase F
  • Wohnen mit Service
  • BeKo – Beratung für ältere Menschen
Sozialstation
  • Pflegeleistungen
  • Kurse für pflegende Angehörige
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
Hospizdienst
  • Ambulante Trauerbegleitung
  • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
Offene Seniorenarbeit
  • Gießener Seniorenjournal
  • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
Pflegeeinrichtungen
  • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
  • Caritaszentrum St. Bardo
  • Caritashaus Maria Frieden
Pflege- und Förderzentrum St. Anna
  • Ernährung im Alter
Caritaszentrum St. Bardo
  • Betreutes Wohnen
Caritashaus Maria Frieden
  • Betreutes Wohnen
Menschen mit Behinderung
  • Besondere Wohnform St. Vitus
  • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
  • Schwangerenberatung
  • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
  • Angebote für suchtkranke Menschen
  • Schuldnerberatung
  • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Gesetzliche Betreuung
  • Kleiderkisten und mehr
Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
  • PSKB - Beratung und weitere Angebote
  • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung (Gießen)
  • Betreutes Einzelwohnen (Wetterau)
PSKB - Beratung und weitere Angebote
  • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
  • Café Kunterbunt
Angebote für suchtkranke Menschen
  • Betreutes Einzelwohnen
Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Migrationsdienst Vogelsberg
  • Migrationsdienst Gießen
Kleiderkisten und mehr
  • KinderKiste Alsfeld
  • Kleiderstube Schlitz
  • KinderKiste Friedberg
  • Grünberger Klamotte
Stadtteilarbeit
  • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
  • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
  • Stadtteiltreff Seewiese
Caritas vor Ort
  • Angebote und Einrichtungen in Gießen
  • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
  • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
Spende und Engagement
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
  • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
Ehrenamt
  • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
Der Verband
  • Die Geschichte des Verbandes
  • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
  • Satzung und Struktur des Verbandes
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Vielfalt
  • Prävention
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem
  • Caritas von A - Z
75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
  • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
  • Festtag in Bildern
  • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
  • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
Vielfalt
  • Vielfalt im Verband
  • Charta der Vielfalt
  • Itzel-Tag 2023
  • Vielfalt, die man schmecken kann
  • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
  • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
  • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
  • Beschluss des Caritasrates
  • Zehn Zusagen
Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Gehalt
  • Benefits
  • Vielfalt - wir sind bunt
  • Mitarbeitende erzählen
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
Vielfalt - wir sind bunt
  • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
  • Beschluss des Caritasrates
  • Zehn Zusagen
Mitarbeitende erzählen
  • "Bei der Caritas wird man entdeckt!"
  • Passende Arbeitszeit für alleinerziehende Mutter
  • „Viele Chancen beim selben Arbeitgeber“
  • „Kinder zaubern jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht“
  • "Viel mehr als nur Geld verdienen"
  • "Die Fortbildung hat mir sehr gut getan"
Datenschutz
  • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media

„Sozialer Zusammenhalt“ Eulenkopf

Die Gießener Siedlung Eulenkopf wird gefördert vom Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“. Ziel ist, die Lebens- und Wohnqualität für die Menschen im Stadtteil nachhaltig zu verbessern. Zentrale Schnittstelle dafür ist das Quartiersmanagement, das aus Mitarbeitenden des Caritasverbandes besteht.

Feiernde Menschen verschiedenen AltersQuelle: Caritasverband Gießen

Früher war die Siedlung von Einrichtungen und Wohngebieten der amerikanischen Streitkräfte umgeben und führte ein Inseldasein. In den letzten Jahren haben sich sowohl die sozialen Verhältnisse in der Siedlung als auch der bauliche Zustand verbessert. In den kommenden Jahren wird das umgebende Gelände nach und nach neu bebaut. 

Das Projekt "Sozialer Zusammenhalt" soll durch bauliche und strukturelle Veränderungen den Eulenkopf und angrenzende Gebiete aufwerten, Verbindungen zu anderen Stadtgebieten schaffen und die Siedlung nach außen öffnen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels sollen dabei ihre Ideen und Wünsche einbringen und die Entwicklung mitgestalten. 

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

Die Grundlage bildet das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK), das bis Juni 2019 gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entwickelt wurde und in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Dabei geht es unter anderem um die städtebauliche Stabilisierung und Entwicklung, die Aktivierung und Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner, um Wohnen, Umwelt, Verkehr, soziale Infrastruktur, Beschäftigungsverhältnisse, Gesundheit, Kultur, Freizeit, Sport und Sicherheit. 

Das Quartiersmanagement

Das Quartiersmanagement dient dabei als Schnittstelle und Sprachrohr zwischen der Stadtverwaltung, privaten Akteuren und den Bewohnerinnen und Bewohnern. Es bereitet Informationen und Bedarfe auf und gibt sie und an alle Beteiligten weiter, sorgt für Vernetzung und Austausch, organisiert Projekte und Maßnahmen und kümmert sich um Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. 

Das Quartiersmanagement arbeitet eng mit der Gemeinwesenarbeit Eulenkopf zusammen. Gemeinsame Projekte waren und sind unter anderem ein Paletten-Bauprojekt für die Bewohnerinnen und Bewohner, Planung und Vorbereitung eines Gemeinschaftsgartens, Siedlungsfeste und die Renovierung des Gemeinschaftsraumes. 

Quartiersgremium

Im Quartiersgremium kommen in regelmäßigen Sitzungen verschiedene Akteure des Stadtteils zusammen, um eine Beteiligung am Umsetzungsprozess des ISEK zu gewährleisten. Der Sprecherrat besteht aus drei Bewohnerinnen und Bewohnern des Eulenkopf. Über einen Quartiersfonds kann das Gremium selbst kleinere Maßnahmen oder Projekte im Stadtteil initiieren.

  • Kontakt
Quartiersmanagement am Eulenkopf
Heyerweg 25 - 29
35394 Gießen
+49 641 491400
+49 641 491400
quartiersmanagement@caritas-giessen.de
  • Ansprechpartnerin
Malin Schwarz
Malin Schwarz
+49 641 9483299
+49 641 9483299
malinjoana.schwarz@caritas-giessen.de
  • Ansprechpartner
Alexander Lang
Alexander Lang
+49 641 491400
+49 641 491400
alexander.lang@caritas-giessen.de
Instagram caritas-giessen.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und kranke Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Stadtteilarbeit
  • Online-Beratung
  • Caritas vor Ort

Spende und Engagement

  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung

Der Verband

  • Caritas von A - Z
  • Geschichte
  • Satzung und Struktur
  • Mitgliedschaft
  • Finanzierung und Spenden
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Prävention
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Familienzentren in Gießen

  • Familienzentrum St. Vinzenz
  • Familienzentrum Bernhard Itzel
  • Familienzentrum St. Franziskus
  • Familienzentrum St. Lioba
  • Familienzentrum Edith Stein
  • Familienzentrum St. Elisabeth

Alten- und Pflegeeinrichtungen

  • Maria Frieden in Gießen
  • St. Anna in Gießen
  • St. Bardo in Friedberg

Arbeitgeber Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Gehalt
  • Benefits
  • Mitarbeitende erzählen
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-giessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-giessen.de/impressum
Copyright © caritas 2025