Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Familienzentren und Kindertagesstätten
    • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
    • Angebote für Eltern und Familien
    • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
    • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
    • Sozialstation
    • Hospizdienst
    • Offene Seniorenarbeit
    • Pflegeeinrichtungen
    • NeuroPhase F
    • Wohnen mit Service
    • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Besondere Wohnform St. Vitus
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schwangerenberatung
    • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Schuldnerberatung
    • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Kleiderkisten und mehr
    • Stadtteilarbeit
    • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
    • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
    • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    Close
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
    • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
    • Festtag in Bildern
    • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
    • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
    • Vielfalt im Verband
    • Charta der Vielfalt
    • Itzel-Tag 2023
    • Vielfalt, die man schmecken kann
    • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
    • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
    • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
    • Beschluss des Caritasrates
    • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Caritas von A - Z
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Gehalt
    • Benefits
    • Vielfalt - wir sind bunt
    • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
    • Beschluss des Caritasrates
    • Zehn Zusagen
    • Mitarbeitende erzählen
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    •  
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Besondere Wohnform St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung (Gießen)
        • Betreutes Einzelwohnen (Wetterau)
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
      • Festtag in Bildern
      • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Vielfalt, die man schmecken kann
      • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Gehalt
    • Benefits
    • Vielfalt - wir sind bunt
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Mitarbeitende erzählen
      • "Bei der Caritas wird man entdeckt!"
      • Passende Arbeitszeit für alleinerziehende Mutter
      • „Viele Chancen beim selben Arbeitgeber“
      • „Kinder zaubern jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht“
      • "Viel mehr als nur Geld verdienen"
      • "Die Fortbildung hat mir sehr gut getan"
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Header Flagge des Caritasverband Giessen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    •  
    • Presse
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • ...deren Eltern sich getrennt haben
        • ...deren Eltern psychische Probleme haben
        • ...mit Migrationshintergrund
          • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gemeinwesen
        • Sozialarbeit an Schulen
      • Familienzentren und Kindertagesstätten
        • St. Vinzenz
        • Bernhard Itzel
        • St. Franziskus
        • St. Lioba
        • Edith Stein
        • St. Elisabeth
      • St. Stephanus Kinder- und Jugendhilfeverbund
        • Stationäres Wohnen
        • Inobhutnahme
        • Kindergruppe
        • Tagesgruppe
        • Betreute Wohnformen
        • Trainingswohnen
        • Vorläufige Inobhutnahmegruppen
      • Angebote für Eltern und Familien
        • Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen
        • Beratung in Erziehungsfragen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Projekt "Netzwerk Leben" im Vogelsberg
      • KinderKiste Alsfeld
    • Ältere und kranke Menschen
      • Sozialstation
        • Pflegeleistungen
        • Kurse für pflegende Angehörige
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospizdienst
        • Ambulante Trauerbegleitung
        • Schulprojekt: "Die Sache mit dem Sterben"
      • Offene Seniorenarbeit
        • Gießener Seniorenjournal
        • Südstadttreff und Café Anna (Gießen)
      • Pflegeeinrichtungen
        • Pflege- und Förderzentrum St. Anna
          • Ernährung im Alter
        • Caritaszentrum St. Bardo
          • Betreutes Wohnen
        • Caritashaus Maria Frieden
          • Betreutes Wohnen
      • NeuroPhase F
      • Wohnen mit Service
      • BeKo – Beratung für ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Besondere Wohnform St. Vitus
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schwangerenberatung
      • Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen
        • PSKB - Beratung und weitere Angebote
          • Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind
          • Café Kunterbunt
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung (Gießen)
        • Betreutes Einzelwohnen (Wetterau)
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Betreutes Einzelwohnen
      • Schuldnerberatung
      • Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
        • Migrationsdienst Vogelsberg
        • Migrationsdienst Gießen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Kleiderkisten und mehr
        • KinderKiste Alsfeld
        • Kleiderstube Schlitz
        • KinderKiste Friedberg
        • Grünberger Klamotte
    • Stadtteilarbeit
      • Gemeinwesenarbeit Eulenkopf
      • "Sozialer Zusammenhalt" Eulenkopf
      • Stadtteiltreff Seewiese
    • Online-Beratung
    • Fachkräfte in der Jugendhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Angebote und Einrichtungen in Gießen
    • Angebote und Einrichtungen in der Wetterau
    • Angebote und Einrichtungen im Vogelsberg
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
    • Gemeindecaritas
    • Mitgliedschaft im Caritasverband
    • Finanzierung und Spenden
    • Fördervereine
    • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
  • Der Verband
    • Die Geschichte des Verbandes
    • 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Jubiläumsfeier "Caritas - Wir leben Vielfalt"
      • Festtag in Bildern
      • Festschrift 75 Jahre Caritasverband Gießen e.V.
      • Broschüre "Caritas in Vielfalt"
    • Satzung und Struktur des Verbandes
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Vielfalt
      • Vielfalt im Verband
      • Charta der Vielfalt
      • Itzel-Tag 2023
      • Vielfalt, die man schmecken kann
      • Vielfältige Verstärkung mit ganz viel Herz
      • Festschrift "Caritas - wir leben Vielfalt"
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Caritas von A - Z
  • Arbeitgeber Caritas
    • Jobbörse
    • Gehalt
    • Benefits
    • Vielfalt - wir sind bunt
      • Broschüre „Caritas in Vielfalt“
      • Beschluss des Caritasrates
      • Zehn Zusagen
    • Mitarbeitende erzählen
      • "Bei der Caritas wird man entdeckt!"
      • Passende Arbeitszeit für alleinerziehende Mutter
      • „Viele Chancen beim selben Arbeitgeber“
      • „Kinder zaubern jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht“
      • "Viel mehr als nur Geld verdienen"
      • "Die Fortbildung hat mir sehr gut getan"
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Impressum und Datenschutzhinweis Social-Media
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Jede körperliche, geistige oder seelische Veränderung, die bei Kindern und Jugendlichen nicht nur vorübergehend zu Einschränkungen und dadurch zu sozialen Beeinträchtigungen führt, gilt als Behinderung. Dabei ist es unerheblich, ob die Behinderung auf Krankheit oder Unfall beruht oder ob sie angeboren ist.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Mehr auf anderen Internet-Seiten
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
FAQ-Eintrag

Kinderbetreuung: Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder mit Behinderung im Alter bis zu drei Jahren?

Mehr

FAQ-Eintrag

Kinderbetreuung: Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder mit Behinderung im Alter von 3 bis 6 Jahren?

Mehr

FAQ-Eintrag

Frühförderung: Welche frühen Hilfen gibt es, wenn sich mein Kind nicht altersgemäß entwickelt?

Mehr

Was macht eigentlich...?

Hilfen für Kinder mit Entwicklungsproblemen

Spielen, sprechen, herumtoben. Kleine Kinder erobern nach und nach die Welt. Doch was, wenn das nicht so klappt wie erwartet? Frühförderstellen helfen Ihrem Kind, wenn es Probleme in der Entwicklung hat. Dafür sorgen Expertenteams, die die Hilfen darauf abstimmen, was Ihr Kind braucht – und welche Unterstützung Ihnen Sicherheit gibt. Mehr

Konkrete Hilfe

Wie Kinder mit Behinderung gefördert werden

Das Recht auf Förderung von Kindern mit Behinderung beginnt nicht erst mit dem Schulalter. Es reicht von der Geburt bis ins Erwachsenenalter – von der Frühförderung, über die Kita und die Schule, bis hin zu den familienentlastenden und unterstützenden Diensten. Mehr

Sozialcourage

Frühe Hilfen in der Caritas?

Immer jüngere Menschen werden Eltern, Familien brechen auseinander oder die Finanzen reichen hinten und vorne nicht aus, um ein Kind großzuziehen: Viele junge Eltern sind während der Schwangerschaft und nach der Geburt verunsichert und im Umgang mit dem Kind häufig überfordert. Mehr

Mehr auf anderen Internet-Seiten

einfach teilhaben

Das Webportal des Bundesministeriums für Soziales für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen Mehr

Verwandte Einträge

Inklusion

Seelische Behinderung

psychische Behinderung

Frühförderung

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}

Buchtipps

Kieslinger_Gesundes_Aufwachsen

Gesundes Aufwachsen

Medizinische, psychologische und psychiatrische Versorgung in einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Verfahrenslotsen

Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung

Funktion, Rolle, Best Practice

Buchbesprechung Buch bestellen
Wegweiser_Verfahrenslotsen

Wegweiser Verfahrenslots*innen

Empfehlungen für ein Curriculum für die Qualifizierung der Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Inkl_JuHi_einfach_erklärt

Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Einfach erklärt

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Inkl_Kinderschutz

Inklusiver Kinderschutz

Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Abschlussbericht_Inklusion_jetzt

Inklusion jetzt!

Entwicklungen von Konzepten für die Praxis

Buchbesprechung Buch bestellen
Hollweg_Kieslinger_Partizipation

Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe

Zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Inklusive_Ki-JuHi

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität

Buchbesprechung Buch bestellen
Hollweg_Kieslinger_Schnittstellen

Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe

Der Sammelband zeigt Herausforderungen, Hürden und Lösungsmöglichkeiten für eine adressat*innengerechte, barrierefreie und an sozialer Teilhabe ausgerichtete, inklusive Übergangsgestaltung in der Kinder- und Jugendhilfe auf.

Buchbesprechung Buch bestellen
Linng_THeunissen_Psych_Stoer

Psychische Störungen und intellektuelle Beeinträchtigungen

Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis, 8. aktualisierte Auflage

Buchbesprechung Buch bestellen
Basiswissen_Autismus_3.A

Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-)Behindertenhilfe

Buchbesprechung Buch bestellen
Familienorientierte Frühförderung

Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung

Das Buch macht eine kritische Bestandsaufnahme besonderer Förderkonzepte wie praktizierter Kooperation und zeigt Wege inklusiver Zielerreichung auf.

Buchbesprechung mehr
Instagram caritas-giessen.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Ältere und kranke Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Stadtteilarbeit
  • Online-Beratung
  • Caritas vor Ort

Spende und Engagement

  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Mitgliedschaft im Caritasverband
  • Finanzierung und Spenden
  • Fördervereine
  • Monsignore-Bernhard-Itzel-Stiftung

Der Verband

  • Caritas von A - Z
  • Geschichte
  • Satzung und Struktur
  • Mitgliedschaft
  • Finanzierung und Spenden
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Prävention
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Familienzentren in Gießen

  • Familienzentrum St. Vinzenz
  • Familienzentrum Bernhard Itzel
  • Familienzentrum St. Franziskus
  • Familienzentrum St. Lioba
  • Familienzentrum Edith Stein
  • Familienzentrum St. Elisabeth

Alten- und Pflegeeinrichtungen

  • Maria Frieden in Gießen
  • St. Anna in Gießen
  • St. Bardo in Friedberg

Arbeitgeber Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Gehalt
  • Benefits
  • Mitarbeitende erzählen
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Mitarbeitervertretung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-giessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-giessen.de/impressum
Copyright © caritas 2025